Bibliografie:
• Mein äusserst schwer erziehbarer schwuler Schwager aus der Schweiz (1984)
• Ungeduscht, geduzt und ausgebuht (1988)
• Die Radiotrinkerin (1991)
• Quitten zwischen Emden und Zittau (1993)
• Schliess einfach die Augen und stell dir vor, ich wäre Heinz Klunker (1994)
• Die Kugeln in unseren Köpfen (1995)
• Der Sommerverächter (1996)
• Ä (1997)
• 'Mind boggling'-Evening Post (1998)
• Ein gelbes Plastikthermometer in Form eines roten Plastikfisches (1998)
• Erntedankfäscht (mit Gerhard Henschel, 1998)
• Okay Mutter, ich mache die Aschenbechergymnastik in der Mittagsmaschine (2001)
• Der Krapfen auf dem Sims (2001)
• Wenn man einen weißen Anzug anhat, ein Tagebuch-Buch (2002)
• Für Nächte am offenen Fenster (2003)
• Ein Leben auf der Flucht vor der Koralle (2004)
• Vom Zauber des seitlich dran Vorbeigehens (2005)
• QQ (2007)
• Atlas van de nieuwe nederlandse vleemuízen (Typographie von Martin Z. Schröder, 2008)
• Ein Buch namens Zimbo. Sie werden kaum ertragen, was Ihnen mitgeteilt wird (2009)
• Texte aus den in die Vergriffenheit entlassenen Büchern "Quitten" und "Kugeln" (2009)
• Gattin aus Holzabfällen, Mit Text versehene Bilder (2010)
• Die Chefin verzichtet (2012)
• Sind wir denn nur in Cordbettwäsche etwas wert? (Typographie von Martin Z. Schröder, 2012)
• Chefinnen in bodenlangen Jeansröcken (26.09.14)
Quelle und weitere Informationen: <link http: www.tomprodukt.de max-goldt external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.tomprodukt.de/max-goldt
und im Kulturland: <link http: kulturland.rlp.de veranstaltungen v max-goldt-schade-um-die-schoene-verschwendung-1 external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>kulturland.rlp.de/veranstaltungen/v/max-goldt-schade-um-die-schoene-verschwendung-1/