Mit Lektürewissen Geld für die nächsten Klassenfahrt erspielt

Lesen zahlt sich aus - manchmal sogar im Wortsinne. Diese Erfahrung machten jedenfalls Schülerinnen und Schüler von fünf neunten und zehnten Klassen aus Rheinland-Pfalz, die an der Endrunde des landesweit zum dritten Mal durchgeführten Quiz´ "Mit Leselust auf Klassenfahrt" teilnahmen.

 

Nach dem Vorbild der populären Spielshow "Wer wird Millionär?" fühlte Domenica Berger, Moderation der SWR-Jugendsendung "DasDing", in Mainz den Jugendlichen rund ums Thema Lesen auf den Zahn. Die machten ihre Sache glänzend, wie auch Dr. Sigfrid Gauch, Literaturreferent im Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur, meinte, der in Vertretung von Kulturminister Prof. Dr. E. Jürgen Zöllner den Schülerinnen und Schüler jeweils einen Scheck für die nächste Klassenfahrt übergab.

 

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9d des Gymnasiums Bad Bergzabern und die Klasse R 10c des Pamina-Schulzentrums Herxheim erspielten die maximale Summe von 500 Euro, die 9e der Hauptschule Bad Marienberg und die 9b der Realschule Cochem je 250 Euro sowie die Klasse 10e der Realschule Wörrstadt 50 Euro.

 

Obendrein gab´s vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels Büchergutscheine für diejenigen Schülerinnen und Schüler, die von ihren Klassen als Kandidatinnen und Kandidaten nominiert worden waren.

 

"Seit 2003 haben mehr als 150 Klassen aus dem ganzen Land und aus allen Schul-formen an diesem Wettbewerb teilgenommen. Auch im heutigen Finale spiegelt sich die Vielfalt der Schullandschaft wider - ein Zeichen für die weite Akzeptanz des Wettbewerbs", sagte Gauch.

 

"Mit Leselust auf Klassenfahrt" sei ein wichtiger Baustein der Kampagne "Leselust in Rheinland-Pfalz", die das Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur und das Ministerium für Bildung, Frauen und Jugend vor drei Jahren ins Leben gerufen hätten. Der Schulwettbewerb fördere das Lesen in vielfältiger Weise. "Er motiviert zum einen Schülerinnen und Schüler, sich mit den Inhalten von Büchern auseinanderzusetzen. Er belohnt zum anderen den Einsatz im Wettbewerb durch die Verlosung von Bücherzuschüssen für die Klassen, die es nicht bis ins Finale schaf-fen. Und er macht die Schülerinnen und Schüler mit aktuellen Jugendbüchern bekannt und regt so zum Lesen weiterer Titel an", so Gauch.

 

Teilen

Zurück