Moselfränkische Mundarttage 2004 - 02. Oktober 2004 bis 28. März 2005

"Die moselländische Kultur soll auch in unserer Ursprungssprache lebendig erhalten werden", beschlossen die Bürgermeister der Verbandsgemeinden Bernkastel-Kues, Kröv-Brausenau, Neumagen-Dhron und Traben-Trabach. Auch wenn die Dialekte der einzelnen Gemeinden sich doch stark unterscheiden und die "Mundart nicht mächtige Person" wahrscheinlich kein Wort versteht, laden die Verbandsgemeinden zu den Moselfränkischen Mundarttagen 2004 ein.

 

Das vielfältige Programm reicht von der musikalischen Weinprobe über Lesungen Mundart-Schreibender Autoren bis hin zu einer Reihe von Aufführungen von Mundart-Theaterstücken.

 

Und so wollen die Moselfranken mit Mundart-Freunden aller Regionen auch dieses Jahr "ebbes gemänsam honn - seich gemänsam an ebbes fräje, gemänsam ebbes erlewe" - um es in den Worten des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Traben-Trabach zu sagen.

 

Weitere Informationen zu Terminen und den Eintritts-Preisen der einzelnen Veranstaltungen finden sich unter www.moselfraenkische-mundarttage.de

Teilen

Zurück