Die "MozartWochen Eifel" - unter diesem Titel ist das Festival seit fast eineinhalb Jahrzehnten Synonym für höchsten Musikgenuss in der Eifel. Dies wissen treuen Konzertgänger und dies werden auch in diesem Jahr viele neue Freunde der klassischen Musik erfahren.
Das Eröffnungskonzert findet am Sonntag, den 25. Oktober in der Basilika St. Salvator Prüm statt. Der Kammerchor Westeifel und die Junge Philharmonie Bonn werden dann unter der Leitung von Christof Schömig Joseph Haydns "Te Deum" und Mozarts "c-Moll-Messe" zu Gehör bringen.
Am Samstag, den 31. Oktober folgt dann das hochkarätig besetzte Meisterklasse-Konzert. Im Haus Beda in Bitburg werden dann Johannes Brahms "Klavierquartett Nr. 3 c moll op. 60" und Schuberts Klavierquintett "A Dur D 667, 'Forellenquintett'" gespielt.
Ausführende:
Boris Kusnezow, Klavier
Byol Kang, Violine
Sara Kim, Viola
Charles Antoine Duflot, Violoncello
Andreas Ehelebe, Kontrabass
Quelle und weitere Informationen: <link http: www.pruem.de mzwe cms _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.pruem.de/mzwe/cms/
und im Kulturland: <link https: kulturland.rlp.de _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>kulturland.rlp.de