Im Beisein von Oberbürgermeister Michael Kissel übergab Dr. Josef Mattes, im Namen des Altertumsverein Worms e. V eine historische Salonzimmereinrichtung. „Die Jugendstilmöbel stammen aus altem Wormser Familienbesitz von der jüdischen Familie Rosenstock“, erklärt Dr. Josef Mattes. „Im Jahr 1919 gelangten diese durch Verkauf in den Besitz einer anderen Wormser Familie, von welcher der Altertumsverein die Stücke nun erworben hat.
Ermöglicht wurde der Kauf durch eine Privatspende von Vladimir Kagan. Der aus Worms stammende und in den USA lebende Möbeldesigner übergab dem Verein 1.000 US Dollar (entspricht 791 Euro) für den Erwerb der Stücke, als er bei einem Besuch in Worms von dem Vorhaben erfuhr.“ Wolfgang Knapp, Kulturwissenschaftler und federführend für die wissenschaftliche Aufarbeitung, vermutet, dass die Möbel möglicherweise aus dem Wormser Möbelhaus Kahn stammen.
Für den Ankauf der „Guten Stube“ bedankte sich Oberbürgermeister Michael Kissel im Namen des Museums beim Altertumsvereis Worms e. V., der den Ankauf in Höhe von 3000 Euro ermöglichte.
Die Möbel bilden ein vollständiges Ensemble eines Wohnzimmers, wie es typisch für den Jugendstil ist. Der Büffetschrank, der Esstisch sowie die vier Stühle mit Lederbezug und die Anrichte sind aus Eiche. Die zwei Salon-Vasen aus Steingut passen mit ihrem Blumendekor zum Stil des Inventars, das aus den Jahren um 1900 bis 1910 stammt.
„Die Stücke sind von außergewöhnlicher Qualität mit Messingbeschlägen und Spiegelglas kunstvoll verfeinert. Mit ihren Ornamenten und Schnitzereien bilden sie die Kunst des Jugendstils ab.“, freut sich Dr. Olaf Mückain, wissenschaftlicher Leiter des städtischen Museums, über den Zuwachs für die Dauerausstellung.
Bürgermeister Hans-Joachim Kosubek, spricht dem gestifteten Ensemble des Altertumsvereins museale Bedeutung zu: „Die Möbel sind ein Glücksfall für das Museum und illustrieren die museumsbezogenen Themen „Jugendstil“, „Wohnkultur“ und „Kunsthandwerk“ auf Grund der besonderen Verarbeitung sehr anschaulich.“
Informationen: <link einrichtungen e museum-der-stadt-worms-im-andreasstift>www.kulturland.rlp.de/einrichtungen/e/museum-der-stadt-worms-im-andreasstift/