Das Ensemble „Astoria Jazz Quartett“, deren Repertoire Jazz-Standards und Swing der 30er/40er Jahre umfasst, wird diesen Abend mit Live Musik umrahmen. Wie immer ist die Ausstellung im Alten Rathaus für jedermann kostenlos geöffnet.
In diesem Jahr ist dort die Ausstellung „LYONEL FEININGER / ALFRED KUBIN. Eine Künstlerfreundschaft“ zu sehen. In der Ausstellung werden ab 20 Uhr stündlich kostenlose Überblicksführungen durch das Führungsteam der Internationalen Tage angeboten.
Für das besondere Flair sorgen nicht nur die reizvollen Lichtakzente, die den Platz und das Alte Rathaus illuminieren, sondern auch die kulinarischen Überraschungen, die das Casino von Boehringer Ingelheim zubereitet und zusammen mit verschiedenen Weinen aus Ingelheim anbietet.
Auch die Kaiserpfalz Ingelheim im benachbarten Saalgebiet ist anlässlich der Nacht der Kunst wieder bis Mitternacht geöffnet und stimmungsvoll illuminiert. Bei der diesjährigen Lichtinszenierung halten Lichtkünstler Krischan Kriesten und die Forschungsstelle Kaiserpfalz wieder neue optische Eindrücke für die Besucher bereit. Nostalgische Lichtskulpturen werden die historischen Mauern in der Aula regia, am Heidesheimer Tor und am Nordflügel der Kaiserpfalz in eine faszinierende Geschichtskulisse verwandeln.
Quelle und weitere Informationen: <link http: www.kaiserpfalz-ingelheim.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kaiserpfalz-ingelheim.de
und im Kulturland: <link http: kulturland.rlp.de veranstaltungen v ingelheim-nacht-der-kunst-2015 external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>kulturland.rlp.de/veranstaltungen/v/ingelheim-nacht-der-kunst-2015/