Nacht der Religionen - 12. Juni - Neuwied

Musica Sacra International ermöglicht gemeinsame Konzerte von Christen, Juden, Moslems, Buddhisten und Hindus und damit Einblicke in fremde Kulturen. Alle zwei Jahr findet das Festival im Allgäu statt, seit einigen Jahren ergänzt um weitere Konzerte in Europa, die ein friedliches Zusammenwachsen der Welt mit Hilfe der Musik unterstützen sollen.
Ensemble Rouh, Meknes

So kann man 2014 auch am Rhein Musik aus verschiedenen Weltreligionen und authentische Einblicke in fremde Kulturen erleben:
Zu dem Sufi-Ensemble Rouh aus Marokko, dem christlichen Fayha Choir aus dem Libanon, hinduistischen Tabla- und Sitar-Spielern aus Indien sowie Musik aus der jüdischen Tradition kommt die Kunst des Obertongesangs mit dem Diaphonischen Vokalensemble hinzu.

Teilnehmende Ensembles:
- Mimi Sheffer und Mirlan Kasymaliev, Berlin / Deutschland
- Fayha Choir, Tripoli / Libanon
- Chants Sacrés Gitans en Provence, Frankreich
- Ensemble Rouh, Meknes / Marokko
- Subrata Manna und Ensemble, Kalkutta / Indien


Quelle und weitere Informationen:

<link http: www.neuwied.de musica_sacra.html external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.neuwied.de/musica_sacra.html

und im Kulturland:
<link http: www.kulturland.rlp.de no_cache suche veranstaltungen v nacht-der-religionen-musica-sacra external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kulturland.rlp.de/no_cache/suche/veranstaltungen/v/nacht-der-religionen-musica-sacra/

Teilen

Zurück