Die Aufgabe des Wettbewerbs lautet: „Schreibe eine selbst erlebte Geschichte“.
Im 20. Jahr ihres Bestehens schreibt die Eckenroth Stiftung Nachwuchspreis Grüner Lorbeer® zum dritten Mal nach 1998 und 2005 in Rheinland Pfalz aus.
Einsendeschluss ist am 10. Mai 2013. Die Beiträge – auf maximal zwei Seiten, mit Absender und Geburtsdatum – sind per Post einzusenden an:
Eckenroth Stiftung
Stichwort: Grüner Lorbeer
Postfach 125
55438 Stromberg
Es winkt ein umfangreiches Preispaket: Die Veröffentlichung der Preisgeschichten auf den Internetseiten der Eckenroth Stiftung, die Lesung der Werke auf der Frankfurter Buchmesse 2013, ein Besuch im Goethe-Haus in Frankfurt, eine Trophäe, ein Hörbuch in englischer Sprache, die festliche Preisverleihung in Eckenroth, 50 Euro in bar und die Einladung zum Einstiegstraining am Preiswochenende.
Die Teilnahme an diesem ersten Schreib-Training bietet die Chance auf dauerhafte Förderung der Eckenroth Stiftung.
Die komplette Ausschreibung und weitere Informationen stehen auf den Internetseiten der Stiftung unter <link http: www.eckenroth-stiftung.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.eckenroth-stiftung.de.
Kurzinformation zur Eckenroth Stiftung
1993 wird die gemeinnützige Eckenroth Stiftung gegründet. Schon damals ist Eckenroth ein Ort für Autoren: Der Theatermacher Klaus Wagner, Grimmepreisträger und Intendant in Heilbronn, bietet jungen Theater-Autoren die Möglichkeit, in Eckenroth, unter fachlicher Begleitung, ihren Stoffen durch Weiterarbeit zur Bühnenreife zu verhelfen. Theatermacherin Madeleine Lienhard, mit Nase für Begabungen, will diese Arbeit in Eckenroth institutionalisieren. Durch die Arbeit mit den Autoren drängt sich die Idee auf, den jüngsten Autorennachwuchs zu entdecken und zu bilden. Nachwuchspreis Grüner Lorbeer®, Wettbewerb und Förderprogramm, wird pionierhaft entwickelt und 1998 zum ersten Mal ausgeschrieben. Ziel der dauerhaften Förderung sind eigene Autorenteams, die sich in Eckenroth Geschichten widmen, die das Leben schreibt, um daraus Drehbücher und Theaterstücke zu entwickeln.
Kurzinformation zu Nachwuchspreis Grüner Lorbeer®
Seit 1998 wird Nachwuchspreis Grüner Lorbeer® jährlich in wechselnden Bundesländern ausgeschrieben. Mit dem Schreib-Wettbewerb für 10 bis 14 jährige Kinder und Jugendliche entdeckt die Eckenroth Stiftung den Autorennachwuchs bereits im Kindesalter und bietet jährlich zehn Preisträgern die Chance auf dauerhafte Schreib-Förderung und Bildung. Das methodisch einzigartige, mehrstufige Förderprogramm, das Schreib-Training und den Aufenthalt in Eckenroth finanziert die Stiftung aus Spenden. 26 junge Autoren aus verschiedenen Jahrgängen sind dauerhaft im Ausbildungsprogramm; sechs von ihnen studieren inzwischen fachbezogen. 2012 wanderte Nachwuchspreis Grüner Lorbeer® erstmals zu den deutschsprachigen Nachbarn, in die Schweiz.