| Neue Landeskunde

Neu: Buch und Webseite zu Rheinland-Pfalz

In ihrer neuen kostenlosen Publikation "Rheinland-Pfalz. 100 Seiten und mehr" stellt die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz (LpB) unser Bundesland Rheinland-Pfalz gedruckt und online vor.

Wolfgang Faller, Direktor der LpB: "Wir wollen die Leserinnen und Leser mit Neuem bekannt machen und Bekanntes in ein neues Licht setzen - mit vielen Grafiken, Infoboxen und Stichworten. Porträts richten einen Spot auf Ausschnitte, von denen wir glauben, dass sie beispielhaft für viele stehen. Und Gäste aus Kunst, Wissenschaft, Wirtschaft, dem Sport, den Medien und aus den Nachbar(bundes)ländern kommentieren das Land aus ihren ganz unterschiedlichen Perspektiven. In sieben Kapiteln breiten wir Geschichten und Fakten, Wissenswertes und Unterhaltsames aus, so dass Sie Rheinland-Pfalz besser kennen lernen können.
Und das ist nicht alles: auf der ebenfalls <link http: www.rlp100seiten.de external-link-new-window>neuen Homepage halten wir Sie regelmäßig auf dem Laufenden. Hier finden Sie außer den webgerecht aufbereiteten Informationen der Broschüre noch viele Videos und zusätzliche und aktuelle Informationen sowie weiterführende Links."

In 7 Kapiteln wird gezeigt:

  1. Wo Rheinland-Pfalz liegt und welche Landschaften man dort findet
  2. Wer wie in Rheinland-Pfalz lebt und welche Menschen von hier kommen
  3. Welche Schönheiten Rheinland-Pfalz beherbergt und weshalb es eine gute Idee ist, als Künstler in Rheinland-Pfalz zu leben
  4. Was man in Rheinland-Pfalz schafft und wo was hergestellt wird
  5. Wo man studieren kann und wer an interessanten Projekten forscht
  6. Was früher geschah und welche Bedeutung die Demokratie hat
  7. Wie die Rheinland-Pfälzer ihre Geschicke bestimmen und wo in der Welt ihre Freunde leben. 

Die neue Broschüre ist kostenlos bei der Landeszentrale für politische Bildung, Am Kronberger Hof 6 in 55116 Mainz (Fax 06131/16-2980 oder E-Mail: <link>lpb.versand@politische-bildung-rlp.de) erhältlich. Sie kann dort, bei der LpB im Medienzentrum Pfalz der Landeszentrale im Weiterbildungszentrum Kaiserslautern, Kanalstr. 3, in der LpB im Medienladen Koblenz (2. Stock) im Kurt-Esser-Haus, Markenbildchenweg 38, und bei der LpB im Medienladen Trier, Exzellenzhaus in der Zurmaiener Straße 114, auch direkt abgeholt werden.

Teilen

Zurück