Neu: deutsch-französischer Freiwilligendienst Kultur

Viele junge Menschen träumen davon, nach ihrem Schulabschluss für ein Jahr ins Ausland zu gehen, um Land und Leute kennenzulernen und Abstand von der Schule und vom Lernen zu gewinnen. Aber einfach so 365 Tage in einem anderen Land nichts tun, ist für viele nicht das Richtige. Daher hat das Kulturbüro Rheinland-Pfalz den deutsch-französischen Freiwilligendienst Kultur ins Leben gerufen.

Angegliedert an den internationalen Freiwilligendienst wird ab dem 1. September jungen Menschen zwischen 18 Jahren und 25 Jahren die Möglichkeit geboten, Land, Leute und eine Kultureinrichtung in Frankreich kennenzulernen. Im Austausch kommen französische Freiwillige nach Deutschland, um hier ein Jahr zu leben und in einer Kultureinrichtung zu arbeiten. 51 Jahre nach dem Élysée-Vertrag wird deutsch-französische Freundschaft also ganz selbstverständlich gelebt.
Wie im freiwilligen sozialen Jahr nehmen die Freiwilligen während ihres Jahres an 25 Bildungstagen teil. Diese finden zusammen mit deutschen und französischen Freiwilligen statt.

Für interessierte deutsche Freiwillige, die ein Jahr in Frankreich arbeiten möchten, hat das Kulturbüro Rheinland-Pfalz  ein Bewerbungsformular online gestellt. Dieses findet man unter <link http: www.dffd-kultur.de bewerbung external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.dffd-kultur.de/bewerbung. Die Bewerbungen sind ab sofort möglich.

Auch für deutsche Einsatzstellen, die ein Jahr mit einem französischen Freiwilligen arbeiten möchten, sind unter <link http: www.dffd-kultur.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.dffd-kultur.de Informationen bereitgestellt.
Darüber hinaus kann man sich auch direkt beim Kulturbüro Rheinland-Pfalz, Tel. 02621/623150, E-Mail <link>info@kulturbuero-rlp.de melden.

Teilen

Zurück