... Von der Verlegung des "Königlich baierischen Appellationshofs" von Kaiserslautern nach Zweibrücken 1816, den Verbindungen der frühen Richter zum Hambacher Fest über die Umbenennung vom 1. Oktober 1879 zum "Oberlandesgericht" hin zur Rolle der Zweibrücker Justiz in der Nazizeit und schließlich dem Weg von der Wiederöffnung 1946 bis zum Oberlandesgericht heute.
Auch diese Ausgabe der Blätter zum Land (Nr. 66) ist kostenlos bei der Landeszentrale für politische Bildung, Am Kronberger Hof 6 in 55116 Mainz (Fax-Nr. 06131/16-2980 oder E-Mail: <link>lpb.versand@politische-bildung-rlp.de) erhältlich.
Sie kann dort oder
- bei der LpB im Medienzentrum Pfalz der Landeszentrale im Weiterbildungszentrum Kaiserslautern, Kanalstr. 3
- in der LpB im Medienladen Koblenz (2. Stock) im Kurt-Esser-Haus, Markenbildchenweg 38
- und bei der LpB im Medienladen Trier, Exzellenzhaus, in der Zurmaiener Straße 114
auch direkt abgeholt werden.
Auch in der Gedenkstätte SS-Sonderlager/ KZ Hinzert und der Gedenkstätte KZ Osthofen gibt es die Blätter zum Mitnehmen.
Blätter zum Land
Jedes "Blatt" erscheint im Format DIN A5 in einer Auflage von 10.000 Exemplaren. Inhaltlich dreht sich die Reihe um Rheinland-Pfalz, die Menschen, das Land und seine Geschichte, seine Geografie, seine Wirtschaft, seine Kultur und Partnerschaften, und nicht zuletzt seine politischen Grundlagen. Themen, die man irgendwo her kennt und zu denen man immer schon mal Genaueres wissen wollte. Kurze, präzise Texte, aussagekräftige, teils farbige Fotos, Bilder und Karikaturen im ansprechenden Layout, bieten einen schnellen, leichtverständlichen, aber nie leichtgewichtigen Zugang. Alles Wesentliche kurzgefasst.
<link http: politische-bildung-rlp.de fileadmin images bach bzl_olg_zwb_internet.pdf external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>Link zur pdf-Datei (1,1MB).
Unter <link http: www.politische-bildung-rlp.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.politische-bildung-rlp.de können Sie bereits erschienene Ausgaben im pdf-Format herunterladen.