| Preisausschreibung

Neue Forschungsarbeiten

Die GENERALDIREKTION KULTURELLES ERBE RHEINLAND-PFALZ, Direktion Rheinisches Landesmuseum Trier, und der Fördererkreis des Museums schreiben zum fünften Mal den Dr.-Heinz-Cüppers-Preis aus.
Dr. Heinz Cüppers, 2000

Der Preis erinnert an Dr. Heinz Cüppers (1929-2005), der mit dem Museum seit 1949 als Werkstudent, Kustos, Direktor und 2. Vorsitzender des Fördererkreises verbunden war.
Der Preis wurde bisher 2006, 2008, 2011 und 2014 vergeben. Mit ihm werden insbesondere Nachwuchswissenschaftler ausgezeichnet, die eine herausragende Arbeit zur Erforschung von Archäologie, Geschichte oder Kunst der Stadt Trier oder des Trierer Landes vorgelegt haben.
Der Abschluss der einzureichenden Arbeiten muss zwischen 2014 und 2016 erfolgt sein.

Das Preiskomitee setzt sich zusammen aus dem Vorstand des Fördererkreises, dem Direktor des Landesmuseums und einem Vertreter der Gesellschaft für Nützliche Forschungen zu Trier.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Preis ist mit einem Betrag von 2.000 € dotiert, der vom Fördererkreis des Rheinischen Landesmuseums Trier gestiftet wird.
Die Preisverleihung wird in einer öffentlichen Veranstaltung des Landesmuseums erfolgen.

Bewerbungen müssen ein Exemplar der Arbeit, eine Kurzfassung (1 bis 2 Seiten), den Lebenslauf des Bewerbers sowie eine Übersicht des wissenschaftlichen Werdegangs und ggf. eine Liste der Veröffentlichungen enthalten und bis zum 31. März 2017 an folgende Adresse gesendet werden:
Fördererkreis des Rheinischen Landesmuseums Trier, Weimarer Allee 1, 54290 Trier.

Teilen

Zurück