Die Findungskommission tagte zum ersten Mal Ende Oktober. Die endgültige Entscheidung fiel in einer Sitzung am gestrigen Abend. Der Findungskommission gehörten neben dem Aufsichtsratsvorsitzenden die stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende, Staatsministerin Doris Ahnen, Oliver Reese, Intendant des Schauspiels Frankfurt, Klaus Schultz, ehemals Staatsintendant Theater am Gärtnerplatz München, sowie die Literaturwissenschaftlerin an der Universität Trier, Franziska Schößler, an.
Gefunden wurde eine Persönlichkeit, die in der Lage ist, das künstlerische Profil des Hauses weiterzuentwickeln:
Markus Alexander Müller wurde geboren am 17. April 1973 in Kempten (Allgäu). 1993 bis 1999 studierte er an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen und der Universität Mannheim Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Marketing, Personalwirtschaft, Organisation; Studium der Theaterwissenschaften, Germanistik und Philosophie.
Anschließend war er von Februar 1994 bis März 1997 am E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg als Regisseur, Regieassistent, Inspizient, Abendspielleiter und Schauspieler tätig und arbeitete im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und im Künstlerischen Betriebsbüro mit. Von April 1997 bis August 2001 war er Persönlicher Referent des Generalintendanten und ab September 2000 zusätzlich Leiter der Technischen Direktion (kommissarisch).
Vom September 2001 bis August 2005 war er Stellvertretender Generalintendant am Nationaltheater Mannheim und arbeitete dann von März 2005 bis Juni 2006 im Kulturdezernat der Stadt Mannheim als Künstlerischer Leiter des Jubiläumsfestivals.
Seit August 2006 ist er Generalintendant des Oldenburgischen Staatstheaters. Er wird mit Beginn der Spielzeit 2014/15 die Intendanz des Mainzer Staatstheaters übernehmen.
Aufsichtsratsvorsitzender Michael Ebling: „Herr Müller wird an die erfolgreiche Arbeit von Matthias Fontheim anknüpfen, mit Sicherheit aber auch deutliche eigene Akzente setzen. Ich freue mich, dass wir uns in der hochkarätig besetzten Kommission bereits nach wenigen Sitzungen über unseren Wunschkandidaten einig waren und dass auch der Theaterbeirat gestern seine uneingeschränkte Zustimmung und Begeisterung für unsere Entscheidung zum Ausdruck gebracht hat.“
Die stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende des Staatstheaters, Kulturministerin Doris Ahnen: „Das Mainzer Theaterpublikum erwartet eine spannende Zeit. Markus Müller wird das Drei-Sparten-Haus mit seiner Persönlichkeit, seiner vielfältigen Erfahrung, aber auch seiner jugendlichen Frische im Wettbewerb mit den anderen Spielhäusern der Republik erfolgreich positionieren.“