Neues deutsches Kino: Lichtgestalten - 11. bis 17. Februar - Mainz

Der Spielfilm von Christian Moris Müller wurde 2015 mit dem Max-Ophüls-Preis ausgezeichnet. Er erzählt die Geschichte von Katharina (Theresa Scholze) und Steffen (Max Riemelt), einem aufstrebenden Berliner Paar.

Sie haben gute Jobs, eine liebevolle Beziehung – eine Dachgeschosswohnung auf zwei Etagen. Doch die beiden sehnen sich danach, der wohligen Vorhersehbarkeit ihres Lebens zu entkommen. Eines Nachts entschließen sie sich zu einem radikalen Schritt: Sie werden jegliche Zeichen ihrer Existenz vernichten, um irgendwo anders neu anzufangen. Die beiden richten eine Kamera ein, um ihre Tat zu filmen, in der Hoffnung, dass auch andere ihnen folgen. Sie beginnen, ihr Eigentum zu zerstören, lösen die Bankkonten auf und löschen ihre digitalen Spuren. Auch dem besten Freundespaar, Robert und Paul, wollen sie verschweigen, dass sie für immer verschwinden werden. Während alles in Stücke splittert, nimmt ihr Vorhaben fast unmerklich eine Wendung: Die heimliche Revolution wird zum Kampf um ihre Liebe.

Lichtgestalten setzt sich aus den eigenen fiktionalen Filmaufnahmen des Paares zusammen. Der Film legt nicht nur die Motive seiner Protagonisten offen, sondern auch einige der größten Ängste unserer heutigen Zeit: Es geht um die Rolle von Geld, den Wert persönlichen Erfolgs, die Auswirkungen der Technologie auf unser tägliches Leben und vor allem um die Bedeutung von Liebe. 

Quelle und weitere Informationen:  <link http: www.cinemayence.de programm.html external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.cinemayence.de

und im Kulturland: <link http: kulturland.rlp.de veranstaltungen v lichtgestalten-neues-deutsches-kino-max-ophuels-preis-2015 external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>kulturland.rlp.de

Teilen

Zurück