Der Wettbewerb ist ein kombinierter Layout- und Ideenwettbewerb. Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer besteht die Herausforderung darin, nicht nur dem LESESOMMER ein neues Aussehen zu geben, sondern auch Werbestrategien rund um den LESESOMMER zu entwickeln.
Die Ausschreibung richtet sich vornehmlich an Studierende und Berufseinsteiger im künstlerisch-kreativen Bereich.
Mit zuletzt mehr als 19.400 Kindern und Jugendlichen in 157 Bibliotheken birgt der Wettbewerb die Chance, landesweit künstlerisch intensiv Präsenz zu zeigen und dies über mehrere Jahre. Das Sieger-Konzept soll ab 2015 über einen längeren Zeitraum für die LESESOMMER-Werbung eingesetzt werden und es ist vorgesehen, die besten Entwürfe und Ideen in einer Wanderausstellung in den Bibliotheken des Landes zu zeigen.
Einsendeschluss für den Wettbewerb ist der 28. Februar 2014. Zu gewinnen gibt es Preisgelder in einer Gesamthöhe von 2.200 Euro.
Die ausführlichen Teilnahmebedingungen und die Ausschreibung sind zu finden unter <link http: www.lesesommer.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.lesesommer.de.
Weitere Informationen gibt es bei Kerstin Völker (Telefon: 06321 3915- 35, E-Mail: <link>voelker@lbz-rlp.de), die im Landesbibliothekszentrum als Projektkoordinatorin den LESESOMMER Rheinland-Pfalz betreut.