Klammheimlich hat sich in Mainz ein Zentrum für Freunde des klassischen Tango-Argentino entwickelt. Seit Anfang des Jahres treffen sich jeden Samstag ab 21.00 Uhr Liebhaber dieses sinnlichen Tanzes in der Phönix-Halle in Mainz, um sich seinen Klängen und Rhythmen hinzugeben.
Ausserdem lernen die "aficionados", also die Tango-"Infizierten", unter der fachmännischen Leitung des Argentiniers Julián Rojo aus Buenos Aires in Kursen mit unterschiedlichen Themen die Schritte und anmutigen Figuren des Tangos und seiner Verwandten, des Vals und der Milonga. Dabei ist es gleichgültig, ob Vorerfahrung vorliegt oder ob sich Neulinge versuchen wollen. Für alle Leistungsstufen gibt es ein Angebot. In einem speziellen Frauenkurs wird ausserdem der Tatsache Rechnung getragen, dass die deutschen Männer bei der Begeisterung für Tanzkurse in der Regel - noch! - eher zurückhaltend sind.
Die Leitung der Kurse könnte fachmännischer nicht sein. Der Tanzlehrer Julián Rojo tanzt seit seiner Kindheit. Er macht auch Neueinsteigern Mut, sich einmal in die "Cantina" zu wagen: "Ich möchte den authentischen Tango vermitteln, nicht irgendwelche artistischen Spielchen." Erst vor einem Jahr ist er aus Buenos Aires nach Mainz gekommen und widmet sich hier ganz dem Aufbau des Tango-Zentrums Mainz.
Das Kursprogramm des Zentrums, Neuigkeiten aus der regionalen Tangoszene und ein virtueller Rundgang durch den Tanzraum bietet die Website www.tangomainz.de, die seit 1. August 2002 online ist.
"La Cantina", Kantine der Phönix-Halle
Hauptstraße 17-19
55120 Mainz-Mombach (ehemalige Waggonfabrik)
Kontakt
Deutsch: 0172-6951161, Heidi.Schumacher@t-online.de,
Spanisch: 0172-6843907, Julian.Rojo@freenet.de