Nibelungenfestspiele "Gemetzel" - bis 16. August - Worms

Erstmals finden die Nibelungenfestspiele unter der Leitung von Intendant Nico Hofmann statt. Er inszeniert als Uraufführung ein Stück des preisgekrönten Schriftstellers Albert Ostermaier. "Gemetzel" erzählt die Nibelungengeschichte aus der Sicht des Kindes Ortlieb, des Sohnes von Kriemhild und Etzel.

Kriemhilds Verwandtschaft ist im Anmarsch, ein großes Fest soll gefeiert werden nach den Jahren der Trennung. Jetzt werden die alten Geschichten wieder erzählt: von den stärksten Männern und den schönsten Frauen, von Liebe und Betrug, von großer Freundschaft und ihrem bitteren Verrat. Und von dem unermesslichen Schatz, dem geraubten Gold, dessen Glanz immer noch alles überschattet.

Im Rahmenprogramm werden die nach wie vor aktuellen Themen des Nibelungenlieds wie Gewalt, Religion, das Fremde und Fremdsein mit Lesungen und Musik reflektiert.

Alina Levshin ist Ortlieb, Sohn Kriemhilds und Etzels, aus dessen Blickwinkel erzählt wird. Judith Rosmair ist Kriemhild, Markus Boysen spielt ihren Ehemann, den Hunnenkönig Etzel. Brünhild wird verkörpert von Catrin Striebeck, Hagen wird von Max Urlacher dargestellt. Die Rolle des Erzählers übernimmt der Narr, gespielt von Maik Solbach. Renommierte Theaterschauspieler und mehrfach ausgezeichnete Film- und Fernsehdarsteller bilden in diesem Sommer bei den Wormser Nibelungenfestspielen das Qualitätsensemble. 2015 finden diese das erste Mal unter der Leitung von Intendant Nico Hofmann statt. Regie führt Thomas Schadt, der auch Künstlerischer Leiter des Theaterfestivals ist.

Quelle und weitere Informationen: <link http: www.nibelungenfestspiele.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.nibelungenfestspiele.de

und im Kulturland: <link http: kulturland.rlp.de veranstaltungen v nibelungen-festspiele-worms-2015 external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>kulturland.rlp.de/veranstaltungen/v/nibelungen-festspiele-worms-2015/

Teilen

Zurück