In seinen Programmen spannt Mönkemeyer den Bogen von Entdeckungen und Ersteinspielungen originärer Bratschenliteratur des 18. Jahrhunderts bis hin zur Moderne und zu Eigenbearbeitungen.
Bereits während seines Studium bei Hariolf Schlichtig entwickelte Nils Mönkemeyer eine intensive Konzertkarriere und erhielt zahlreiche Preise. Nils Mönkemeyer konzertiert auf den internationalen Konzertpodien wie der Londoner Wigmore Hall, dem Wiener Musikverein, dem Bozar in Brüssel, der Kölner Philharmonie oder der Berliner Philharmonie und ist Gast an Festivals wie den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, dem Rheingau Musik Festival, dem Kammermusikfest Lockenhaus oder dem Mozartfest Würzburg.
Als einen "echten Poeten mit bravouröser Anschlagstechnik" rühmt die Presse den 1982 geborenen koreanischen Pianisten William Youn, der aus der Talentschmiede von Karl-Heinz Kämmerling stammt. Zu William Youns Projekten gehören Konzerte in Häusern von Weltrang und Festivalauftritte von Berlin über Seoul bis New York.
Quelle und weitere Informationen:<link http: www.arpmuseum.org html programm fr_konzerte.html external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster> www.arpmuseum.org/html/programm/fr_konzerte.html
und im Kulturland:<link http: kulturland.rlp.de veranstaltungen v nils-moenkemeyer-viola-und-william-youn-klavier external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster> kulturland.rlp.de/veranstaltungen/