Ob Fußball oder Fassenacht, Humba ist für Meenz gemacht!

Die Mainzer Fastnacht ist das Mainzer Volksfest, die berühmte 5. Jahreszeit. Fastnacht, das sind drei tolle Tage und vier durchjubelte Nächte. Fastnacht in Mainz ist aber auch ein Stück Stadtgeschichte, ein kulturgeschichtliches Phänomen, das durch die bekannte Fernsehsendung "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht" die närrische Hochburg weit über die lokalen Grenzen hinaus bekannt gemacht hat.

Die Fastnachtskampagne 2014 bringt viel Neues auf der Narrenmeile der Straßenfastnacht:

  • Am Höfchen laden am Samstag, den 1. März, nach dem Jugendmaskenzug die „Schwellköpp“ zum Fototermin ein.
  • Am Fastnachtsonntag wird es ein kleines Guggemusik-Festival ab 17 Uhr geben mit drei Gruppen, die die Plätze nach einander ansteuern werden.
  • Auf dem Tritonplatz zwischen Theater und Kleinem Haus steht ab Donnerstag die „Mainzer Alm“ und lädt unter dem Motto „Die närrische Alm ruft“ alle fünf Tage zum Feiern ein – in ein richtiges kleines Almdorf mit Hütte, Glockenturm und Alm-Bar.
    Jeden Tag wird mit den DJ´s (Heino Horn, DJane Almdudli Rotani, Holly feat. Tollhaus usw.) und Live Musik mit Joa (Deutscher Partyschlager) auf der Mainzer Alm für Stimmung gesorgt.

Der Bereich zwischen Alter Universität und Höfchen wird mit der „Süßen Meile“ ab sofort zum Paradies für Süßes, Saures und Warmes.
Das komplette Programm der Mainzer Straßenfastnacht finden Sie auf der Website des MVC: <link http: www.mainzer-carneval-verein.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.mainzer-carneval-verein.de/

Quelle und weitere Informationen:
<link http: www.mainz.de wgapublisher online html default mkuz-5vpcy6.de.0 external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.mainz.de/WGAPublisher/online/html/default/MKUZ-5VPCY6.DE.0

und im Kulturland: <link no_cache suche veranstaltungen v rosenmontagszug-in-mainz>www.kulturland.rlp.de

Teilen

Zurück