Ein wichtiger Bestandteil der „Öffentlichkeitsarbeit“ rheinland-pfälzischer Künstlerinnen und Künstler ist die alljährlich stattfindende Veranstaltung „Offene Ateliers“.
2014 findet die traditionsreiche Aktion am 2. und 3. Wochenende im September statt: 13./14. und 20./21. 09., jeweils 14-19 Uhr.
Am 2. September-Wochenende werden die ‚Offenen Ateliers’ gleichzeitig mit dem unter dem Motto "Farbe" stehenden "Tag des offenen Denkmals" veranstaltet.
Das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur ist finanzieller Träger; der Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Rheinland-Pfalz im Bundesverband e.V. - BBK RLP - organisiert und führt die Aktion durch.
Mit Plakaten, Einladungskarten und der Broschüre, in der die Atelier-Adressen, Öffnungszeiten sowie die Kontaktdaten der teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler aufgeführt sind, informieren Verband und Kunstschaffende über die Aktion. Wie gewohnt werden die Info-Materialien Medien, Kulturinstitutionen und -verwaltungen, Städten und Gemeinden sowie Schulen kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Neu: In etlichen Ateliers werden kulturelle Zusatzprogramme wie z.B. Lesungen, Musik, Performances und spezielle Workshops angeboten – Hinweise darauf finden sich unter den jeweiligen Atelieradressen.
Zu den Offenen Ateliers 2014 zeigt der BBK RLP in seiner Galerie (Am Judensand 57b, 55122 Mainz) die Ausstellung ‚Neu im BBK‘ mit Arbeiten seiner Neumitglieder 2013/2014.
Ausstellungsdauer: 13.-28.09.2014, Vernissage: 12.09.2014, 19 Uhr
Öffnungszeiten: Sa und So 15-19, Mo 13-17, Mi 10-15, Fr 10-13 Uhr.
Weiterführende Infos finden Sie in der beigefügten Broschüre oder auf der Homepage des BBK RLP: <link http: www.bbkrlp.de external-link-new-window>www.bbkrlp.de