Sie zeigt sich in Ausstellungen, im öffentlichen Raum, sie begleitet unseren Alltag als Kunst am Bau in und an Verwaltungsgebäuden, Schulen und Gemeindezentren, wird genutzt von Firmen, spielt eine wesentliche Rolle in der kulturellen Bildung, erscheint im Hintergrund bei Berichterstattungen und ist präsent in Internet und Printmedien.
An ihr kommt man nicht vorbei.
Und die Künstlerinnen und Künstler? Für jedes einzelne Kunstwerk begeben sie sich in einen intensiven konsequenten Arbeitsprozess - von der Idee bis zur Fertigstellung ist es ein experimenteller, mutiger und oft langer Weg.
Rund 250 Künstlerinnen und Künstler beteiligen sich an der Aktion.
Wer Interesse und Lust hat, sich von dieser speziellen Welt einnehmen zu lassen, mit den Kunstschaffenden ins Gespräch zu kommen und hier Kunst direkt zu erwerben, der sei herzlich eingeladen zum Besuch der Offenen Ateliers 2016 in Rheinland-Pfalz am 3. und 4. Wochenende im September!
Wann: 17./18. und 24./25. September 2016
Wo: landesweit in Rheinland-Pfalz, <link http: www.bbkrlp.de index.php offene-ateliers external-link-new-window>Atelieradressen in der Info-Broschüre
Veranstalter: BBK RLP - mit finanzieller Unterstützung des Ministeriums für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur