| Kultursommer

Orgel-Wochen im Kultursommer - Musik zur Reformation

Der Kultursommer präsentiert ein Programm, das mit rund 20 Orgelkonzerten einen besonderen Fokus auf das Kultursommer-Motto „Epochen und Episoden“ setzt – und damit verbunden natürlich auf das Reformationsjubiläum.
Orgel Meisenheim
Orgel Meisenheim

Die Orgelmusik spielt im Programm des Kultursommers von Anfang an eine große Rolle. Rheinland-Pfalz ist ein Orgelland mit vielen herausragenden Instrumenten, auf denen Interpreten von nah und fern gerne konzertieren. Jetzt – in ihrem 26sten Jahr – präsentiert die Reihe ein Programm, das mit rund 20 Orgelkonzerten einen besonderen Fokus auf das Kultursommer-Motto „Epochen und Episoden“ setzt – und damit verbunden natürlich auf das Reformationsjubiläum. Dazu kommen vier Kinderkonzerte, die schon den Jüngsten mit dem faszinierenden Klang und der spannenden Technik der Orgel vertraut machen.

Fast alle Konzerte, die vom 19. August bis 30. September erklingen, stellen einen Bezug zur Reformation her – und das nicht nur über Johann Sebastian Bach, der natürlich bei diesem Motto in der Orgelreihe nicht fehlen darf. Viele weitere musikalische Facetten werden beleuchtet: ob die Gegenüberstellung katholisch und protestantisch geprägter Orgelwerke, wenig bekannte Bearbeitungen von Luther-Chorälen oder Improvisationen auf deren Themen, der italienische Einfluss auf protestantische Musik oder sogar „Evangelischer Humor“ mit Orgelimprovisationen und heiteren Texten. Das vollständige Progamm finden Sie unter:<link http: orgel.kultursommer.de>orgel.kultursommer.de 
Kontakt für die Presse: Iris Kofoldt
Tel.: 06131 / 288 38 18
email: <link>iris.kofoldt@kultursommer.de

Teilen

Zurück