Die Gruppe sollte, nach dem Willen der Gründer, eine Brücke bilden, um wieder Anschluss zu gewinnen an das Kunstleben der freien Welt. Die erste Ausstellung fand Ende 1945 in Neustadt/Weinstraße statt.
Ausstellung zum Kunstpreis Pfälzische Sezession
Mit dem erstmals ausgeschriebenen Kunstpreis der Pfälzischen Sezession für Künstler unter 40 Jahren sucht die Pfälzische Sezession den kritischen Dialog mit jungen Künstlern und die Auseinandersetzung mit deren Werken.
Jungen Künstlern soll ein Forum geboten und in der Ausstellung im Herrenhof eine möglichst breite Palette des jungen und aktuellen Kunstschaffens präsentiert werden. Die nach Meinung der Jury eindrucksvollste künstlerische Präsentation wird am Sonntag dem 21.04.13 bei der Eröffnung der Wettbewerbsausstellung im Herrenhof in Mußbach-Neustadt mit dem Preis der Pfälzischen Sezession ausgezeichnet. Das ausgelobte Preisgeld beträgt 3.000 EUR.
Quelle und weitere Informationen: <link http: www.pfaelzische-sezession.de _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.pfaelzische-sezession.de
und im Kulturland: <link http: www.kulturland.rlp.de einrichtungen e pfaelzische-sezession _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kulturland.rlp.de/einrichtungen/e/pfaelzische-sezession/
Pfälzische Sezession
Unmittelbar nach dem Krieg gab es 1945 den ersten Gedankenaustausch unter Pfälzer Künstlern mit dem Ziel, eine Künstlervereinigung zu gründen. Man wollte, gemeinsam mit anderen, nach 12 Jahren Kunstdiktatur endlich wieder frei künstlerisch tätig sein.
