Bestand
Der Bestand von mehr als 90.000 Bänden und anderen Medien setzt sich u.a. zusammen aus Pfalzliteratur, Kunstwissenschaft, Geschichte und Technikgeschichte. Für die Besucher steht ein Lesesaal mit Nachschlagewerken und Zeitschriften zur Verfügung. Literatur kann über Fernleihe besorgt werden. Historische Zeitungen sind als Mikrofilme vohanden.
Mit einer Jugendecke erweitert die Pfalzbibliothek in Kaiserslautern ihr Angebot um einen eigenen Medienbestand für Kinder und Jugendliche von acht bis 13 Jahren.
Ausstellung: "Holzschuh, Strauben und Schindelhäuser" - bis 23. April
Was haben Holzschuhe mit dem süßen Backwerk Strauben gemeinsam? Sie wurden beide von Schweizer Einwanderern in die Pfalz gebracht und wurden Teil des hiesigen Alltags. Diese und andere Spuren, die Schweizer Einwanderer in der pfälzischen Alltagskultur hinterlassen haben, sind Thema der neuen Ausstellung in der Pfalzbibliothek.
Quelle und weitere Informationen: <link http: www.pfalzbibliothek.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.pfalzbibliothek.de
und im Kulturland: <link http: kulturland.rlp.de einrichtungen e pfalzbibliothek-kaiserslautern external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>kulturland.rlp.de