Pfalzmuseum für Naturkunde - POLLICHIA-Museum - Bad Dürkheim

Im Juni 1981 wurde das Pfalzmuseum für Naturkunde - POLLICHIA-Museum eingeweiht. Seitdem fungiert es als Zentralstelle für die Aufbewahrung naturwissenschaftlich bedeutsamer Belegstücke und bietet eine ständige Ausstellung zu naturkundlichen Themen.

 

Es bietet Interessantes und Wertvolles rund um die heimische Natur. In der 1.400 qm großen Ausstellung im historischen Gebäude der Herzogmühle im Bad-Dürkheimer Ortsteil Grethen werden alle Sinne angesprochen - Ausstellungsstücke können hier ertastet, erschnuppert und erhört werden: Vogelgezwitscher, das Riechen an verschiedenen Samen und das Betasten von Tierfellen sind nur wenige Beispiele dafür. Seltene Mineralien erstrahlen in einer Dunkelkammer unter dem Licht verschiedener Wellenlängen in ganz neuen Farben.

 

Einen breiten Raum nehmen die Geologie und die Geschichte des Bergbaus der Region ein. Außerdem gibt es einen Bereich, der dem pfälzischen Wissenschaftler Georg von Neumayer und der Antarktis-Forschung gewidmet ist.

 

Die Museumspädagogik bietet maßgeschneiderte Veranstaltungen an. Neben Angeboten wie dem "Praktikum Natur", Lesenächten, Forschungswerkstätten oder themenbezogenen Fürhungen können Angebote auch auf spezielle Bedürfnisse von Gruppen ausgerichtet werden.

 

pfnaporlp

pfnapowww

Teilen

Zurück