Pirmasens wird zur Bühne und zum Schaufenster für die bundesweite Schultheaterszene. Die Stadt in der Westpfalz ist vom 11. bis 17. September Gastgeber für das diesjährige Festival "Schultheater der Länder", das alljährlich in einem anderen Bundesland Ensembles aus allen 16 Bundesländern zusammenbringt. Unter dem Motto "Betrifft uns: Kinder- und Jugendliteratur auf der Schülerbühne" werden sich unter der Schirmherrschaft der rheinland-pfälzischen Bildungsministerin Doris Ahnen mehr als 400 junge Schauspielerinnen und Schauspieler aus den verschiedensten Schularten - von der Grundschule bis zum Gymnasium - sowie Lehrkräfte und theaterpädagogische Fachleute treffen. Nahe der französischen Grenze gastiert dabei auch eine Theatergruppe aus einem französischen Gymnasium, das allerdings aus der Bundeshauptstadt Berlin kommt.
Bildungsministerin Doris Ahnen und Oberbürgermeister Bernhard Matheis werden das Festival offiziell am Sonntag, 11. September, um 17 Uhr in der Pirmasenser Festhalle eröffnen. Bereits zuvor bietet sich Besucherinnen und Besuchern in der Pirmasenser Fußgängerzone bei Präsentationen verschiedener Gruppen die Gelegenheit zu einem "Theaterspaziergang". Von Montag, 12.9., bis Freitag, 16.9., werden dann in der Festhalle und in der Wasgauhalle täglich Gruppen aus den einzelnen Bundesländern spannende Inszenierungen und Inhalte auf die Bühne bringen, am Donnerstag, 15.9., soll zudem auf der Burg Gräfenstein eine Freiluftaufführung stattfinden. Der Bogen der Produktionen spannt sich dabei vom Märchenklassiker mit Musik bis zur schauspielernden Philosophie-AG.
Weitere Informationen zum Pirmasenser Festival "Schultheater der Länder 2005" finden sich im Internet unter: www.sdl2005.de