popCHORn. Jubiläumskonzert - 5. März - Worms

popCHORn – dieser Name steht für den 100fachen Pop- und Gosepelchor aus Klein-Winternheim. Dieses Chorkonzert gibt den Startschuss zu einer Musikreise durch Rheinhessen. Die Show kombiniert großartige Musik mit einer Dia- und Video-Präsentation, die die Zuschauer auf eine Reise durch 200 Jahre Heimat mitnimmt. Das Repertoire ist so vielfältig wie anspruchsvoll.

Neben gefühlvollen Balladen wie 'You can lean on me' (von Kirk Franklin) stehen vor allem erdige Gospelsongs im Mittelpunkt des rund zweistündigen Bühnenprogramms. Dazu gehören nicht nur Klassiker wie 'Down by the riverside' und 'Amen', sondern auch modern arrangierte Gospels, darunter 'Hosanna' (Kirk Franklin) und 'Glorious' (Martha Munizi).

Auch aktuelle Poptitel kommen nicht zu kurz. Leonhard Cohens 'Hallelujah' oder 'Shadowland' (The Lion King) bekommen durch popCHORn einen ganz eigenen Charme. Und auch deutsche Titel wie 'Alles kann besser werden' (von Xavier Naidoo) bereichern das Programm. Dabei kann der Chor auf eine große Anzahl hervorragender Gesangssolisten zurückgreifen, die für noch mehr Farbe und Abwechslung auf der Bühne sorgen.

Begleitet wird popCHORn von einer professionellen Live-Band, die mit dem Chor schon viele Jahre musikalisch verbunden ist: Andreas Klein (Keyboards) und Andreas Manns (Bass) aus Darmstadt, Adrian Reinländer (Gitarre) und Simon Zimbardo (Schlagzeug) aus Mainz.

Seit seiner Gründung steht popCHORn unter der musikalischen Leitung von Hans-Joachim Schöne, Musiklehrer am Gutenberg-Gymnasium Mainz und renommierter Workshopleiter für Pop- und Gospelchöre. Nicht zuletzt durch sein Engagement in der Chorarbeit und seine großen Qualitäten als Entertainer wird ein Konzertabend mit popCHORn zu einem besonderen Erlebnis.

Quelle und weitere Informationen: <link http: popchorn.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>popchorn.de

und im Kulturland: <link http: kulturland.rlp.de veranstaltungen v ewr-worms-praesentiert-popchorn-das-jubilaeumskonzert external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>kulturland.rlp.de

Teilen

Zurück