Diese Förderstrukturen werden jetzt auf völlig neue Füße gestellt. Mit pop rlp, der neuen Dachmarke zur Förderung und kontinuierlichen Verbesserung der Rahmenbedingungen der populären Musikkultur in Rheinland-Pfalz, liegt der Fokus noch intensiver auf der Unterstützung junger Musikschaffender, der Vernetzung aller Akteurinnen und Akteure der Branche und bedarfsorientierte Fort-und Weiterbildungen. Hierbei soll Popularmusik in all ihrer ganzen stilistischen Breite gefördert werden.
Damit einhergehend ist auch die grundlegende Umstrukturierung des Rockbuster Newcomer Contests. Ab dem 01.03.2019 ersetzt die pop rlp masterclass – ein Förderprogramm zur bedarfsgerechten und nachhaltigen Spitzenförderung junger Nachwuchskünstler im Bereich der Popularmusik, den bisherigen Live-Musik-Wettbewerb Rockbuster. „Ziel ist es, den teilnehmenden Musikerinnen und Musikern das Handwerkszeug und Netzwerk bereitzustellen, um die eigenen künstlerischen Visionen langfristig auch im ökonomischen Kosmos Musikindustrie umsetzen zu können“, so Markus Graf, Geschäftsführender Vorsitzender der LAG Rock&Pop RLP e.V.
Im Mittelpunkt steht die Begleitung der Bands und Solisten von namhaften Mentoren, welche die Künstler durch eine fünf-monatige Workshop-gestützte Produktionsphase begleiten. Im Folgejahr schließt sich eine landesweite Livephase mit allen teilnehmenden Musikerinnen und Musikern an, in der sie sich auf den Bühnen des Landes präsentieren können. Für die Künstlerinnen und Künstler ist das Projekt unentgeltlich. "Wir sind uns sicher, dass wir mit dieser neuen Art der Förderung den individuellen Belangen der Musikerinnen und Musiker noch besser gerecht werden können, als wir es bisher schon mit dem Wettbewerb geschaffen haben, aus dem etliche erfolgreiche Bands wie Jupiter Jones, Dioramic, Auletta und viele andere hervorgegangen sind. Mehrere Mitglieder dieser Bands unterstützen uns fortan als Mentoren.“, so Graf weiter.
Ein ebenfalls neues Förderinstrument ist die pop rlp Auftrittsförderung. Talentierte und gleichermaßen ambitionierte Newcomer können eine Auftrittsförderung von bis zu 200 Euro für Einzelauftritte und bis zu 1.200 Euro für Tourneen erhalten. Eine Fachjury entscheidet nach Antragsstellung über die Vergabe der Mittel. „Wir wissen aus langjähriger Erfahrung, dass junge und talentierte Bands sehr oft eine geringe oder sogar gar keine Gage für ihre Auftritte erhalten. Das ist nicht schön. Um hier die entstehenden Härten einigermaßen aufzufangen freuen wir uns, dass die Landesregierung diese Auftrittsförderung möglich macht.“, so Graf weiter. Die Auftrittsförderung dient zur Deckung der entstehenden Kosten im Rahmen von Auftritten und soll ausdrücklich kein Ersatz für Gagen sein.
Alle Infos zu den Programmen von pop rlp findet man unter <link http: www.pop-rlp.de>www.pop-rlp.de.