| Kulturelle Bildung

Preisträger im diesjährigen bundesweiten MIXED UP Wettbewerb für kulturelle Bildungspartnerschaften stehen fest

Neun Kooperationen von kultureller Kinder- und Jugendbildung und Kita bzw. Schule haben die MIXED UP Jurys besonders überzeugt. Sie sind quer durchs Land aktiv, von Kiel bis Böblingen, von Zehdenick bis Duisburg und sie arbeiten spartenübergreifend oder -spezifisch, von Musik, über Zirkus bis Bildende Kunst und Medien.
MIXED UP Wettbewerb
MIXED UP Wettbewerb

Wir freuen uns, wenn Sie in Ihren Informationskanälen auf die MIXED UP Preisträger aufmerksam machen. Gern stellen wir Ihnen für diesen Zweck noch weitere Materialien für Ihre Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung. Bei Interesse senden Sie bitte eine Mail an <link>info@mixed-up-wettbewerb.de.

Die feierliche Preisverleihung findet am 22. November 2018 im musiculum (<link http: www.musiculum.de>www.musiculum.de) in Kiel statt. Dazu laden wir Sie herzlich ein!

Im Vorfeld der Preisverleihung findet das  Forum „Frei-Raum in der Ganztagsbildung“ statt, zu dem wir Sie ebenso herzlich einladen. Kinder und Jugendliche brauchen Freiräume, um die Welt zu entdecken und zu erobern, um Erfahrungen zu sammeln und sich zu entfalten. Was können Kulturelle Bildung und kulturelle Bildungskooperationen tun, damit es diese Räume gibt? Diesen Fragen gehen wir nach.

Weitere Informationen zur MIXED UP Preisverleihung 2018 und zum Forum „Frei-Raum in der Ganztagsbildung“ finden Sie hier: FORUM_2018. Die Anmeldung ist bis 31. Oktober 2018 möglich. Wir freuen uns, wenn Sie diese Informationen in Ihren Netzwerken streuen und sind bei Rückfragen gerne für Sie erreichbar.
MIXED UP ist der Bundeswettbewerb für kulturelle Bildungspartnerschaften. Er zeichnet die gelungene Zusammenarbeit zwischen Schulen bzw. Kindertageseinrichtungen mit Partnern der kulturellen Kinder- und Jugendbildung aus, die mit gemeinsamen Projekten kulturelle Bildungs- und Teilhabemöglichkeiten für Kinder und Jugendliche schaffen.

 

Teilen

Zurück