Der Friedrich-Bödecker-Kreis e.V. (FBK) organisiert mit Unterstützung des Ministeriums für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur Lesungen in rheinland-pfälzischen Schulen, Büchereien und Kindergärten. Die Schulen erhalten einen Zuschuss zum Autorenhonorar, der FBK übernimmt die Reise- und Hotelkosten.
Auch für das Schuljahr 2004/2005 gibt es das Angebot des FBK in schriftlicher Form. Die Broschüre, die neunzehn Autor/innen geordnet nach Regionen und Zeiträumen vorstellt, ist nach den Osterferien an alle Schulen des Landes verschickt worden.
„Mit dieser Broschüre bieten wir den Lehrerinnen und Lehrern eine besonders komfortable Möglichkeit, Ihren Wunschautor zu buchen“, sagt der Vorsitzende des Friedrich-Bödecker-Kreises Malte Blümke. Neben den neun Autor/innen des FBK sind auch zehn Autor/innen des Pädagogischen Zentrums verzeichnet. Jede/r Autor/in wird mit Foto und Biobibliografie vorgestellt, eine kurze Darstellung der jeweils aktuellsten Publikation rundet die Übersicht ab. Die Autor/innen von A bis Z: Jürgen Banscherus, Nortrud Boge-Erli, Achim Bröger, Willi Fährmann, Karlhans Frank, Stefan Gemmel, Bettina Göschl, Corinna Harder, Ibrahima Ndiaye (Ibo), Inge Meyer-Dietrich, Nazif Telek, Gudrun Pausewang, Tilman Röhrig, Regina Rusch, Jens Schumacher, THiLO, Klaus-Peter Wolf, Christa Zeuch und Arnulf Zitelmann.
Sollte die Broschüre „Programm 2004/2005. Autorenbegegnungen mit Kindern und Jugendlichen“ in Ihrer Schule nicht vorliegen, können Sie sie unter folgender Adresse beziehen: Friedrich-Bödecker-Kreis, c/o LiteraturBüro, Klarastraße 4, 55116 Mainz,
Tel.: 06131 – 228855, Fax: 228845, E-Mail: post@fbk-rlp.de. Ihr Ansprechpartner ist Marcus Weber. Oder Sie klicken sich in die Internetpräsenz unter www.fbk-rlp.de.