Programm für 14. Mittelrhein Musik Festival vorgestellt

Das erfolgreichste Musik-Festival im und um das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal ist aus dem sommerlichen Kulturangebot der Region längst nicht mehr wegzudenken. Mit der Unterstützung der langjährigen Festivalpartner und Förderer sowie auch neuer Sponsoren bietet das Mittelrhein Musik Festival erneut ein vielseitiges Programm auf hohem Niveau an den schönsten Orten des Mittelrheintals, zumeist open-air, unter dem diesjährigen Kultursommer-Motto "Mit allen Sinnen genießen".

Kultur-Staatssekretär und Generalsekretär der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur Walter Schumacher freute sich in seinem Grußwort auf unvergessliche Stunden und freundliche Begegnungen im Festivalsommer am Mittelrhein, und hob besonders das sowohl international als auch rheinland-pfälzisch besetzte Programm hervor, das von einem hohen Niveau zeugt.

Theodor Winkelmann, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Koblenz Mittelrhein, der neben Ministerpräsidentin Malu Dreyer in diesem Jahr die Schirmherrschaft übernommen hat, betonte: „Das Mittelrhein Musik Festival ist längst zu einer festen kulturellen Größe geworden und erfreut sich wachsender Besucherzahlen aus der Region aber auch darüber  hinaus. So stärkt die Kultur auf angenehmste Weise auch die Wirtschaft vor Ort."

Mit einem facettenreichen Programm sind musikalische, kulinarische und kulturelle Highlights im Sommer 2014 zu erleben. Auch dieses Jahr finden die Veranstaltungen an wunderschönen Spielorten zwischen Remagen und Bacharach statt.
Insgesamt 24 Termine verteilen sich zwischen dem 23. Mai und dem 24. August und bieten abwechslungsreiche Unterhaltung.
Alle Sinne werden dieses Jahr bedient und sollen den Sommer zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Konzertkarten sind ab sofort erhältlich unter der Tickethotline:  0651-9790777
sowie im Internet unter <link http: www.mittelrheinfestival.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.mittelrheinfestival.de (auch mit print@home-Funktion).
Zentrale Vorverkaufsstellen sind die Tourist-Information der Koblenz Touristik im Forum Confluentes (Tel: 0261-19433) und das Loreley Besucherzentrum St. Goarshausen (Tel: 06771-959380).

Weitere aktuelle Informationen finden Sie in dem Blog: <link http: mittelrheinmusikfestival.blogspot.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>mittelrheinmusikfestival.blogspot.de

Foto (von li): Karl Ottes/Vorstandmitglied Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal, Hans-Dieter Gassen/Vorstandvorsitzender der "Freunde des Mittelrhein Musik Festivals e.V.", Walter Schumacher/Staatssekretär im Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, Prof.Dr. Joachim Hofmann-Göttig/Oberbürgermeister der Stadt Koblenz, Ulrike Piel/Festivalleitung, Frank Lefers/Festivalleitung, Theodor Winkelmann/Vorstandsvorsitzender der Volksbank Koblenz Mittelrhein e.G.

Teilen

Zurück