Die Akademie der Wissenschaften und der Literatur lädt ein zu Kunst, Musik und Literatur, am 28. Januar, 18 Uhr
"Man muss seine Natur nehmen, wie sie ist", resümiert die Schildkröte in einem der Tiergebete in der Vertonung für Klavier und Sprecher, die am Beginn des Programms stehen. Doch nicht nur um Unverrückbares geht es in diesem Kunst-Literatur-Musik-Projekt. Die absurden Texte in den Klavierstücken "Avant-Dernières Pensées" von Erik Satie finden hier gleichermaßen ihren Platz wie die feinsinnigen 4-händigen Klavierstücke "Ma Mère L’Oye" von Maurice Ravel.
Einführung: Andreas Preywisch
Abbildung: Carmen Stahlschmidt: Rosenwidder, 2013
Quelle und weitere Informationen: <link http: www.adwmainz.de kalender eintrag eroeffnung-der-ausstellung-tierisch-menschlich-von-carmen-stahlschmidt.html external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.adwmainz.de
und im Kulturland: <link http: kulturland.rlp.de veranstaltungen v projekt-tierisch-menschlich-kunst-musik-und-literatur external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>kulturland.rlp.de