Es sind Melissa Bastian (20 Jahre alt) aus Gau-Algesheim, Valentin Lahr (16 Jahre alt) aus Großmaischeid im Kreis Neuwied und Florian Bambauer (12 Jahre alt) aus Trier.
Für ihre herausragenden Beiträge überreichten ihnen die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer und RPR1.-Geschäftsführer Kristian Kropp in der Sendezentrale in Ludwigshafen ein Tablet-PC und Urkunden. Außerdem dürfen die Gewinner bei der Radiosendung „RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz“ live dabei sein und dort Moderator Jens Baumgart über die Schulter schauen.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer betonte die Wichtigkeit des Wettbewerbs: „Der sichere und verantwortungsvolle Umgang mit Medien ist neben Lesen, Schreiben und Rechnen in unserer hoch technologisierten Welt als eine weitere zentrale Schlüsselkompetenz zu verstehen. Es ist ein wichtiges Anliegen der Landesregierung, gerade jungen Menschen den kompetenten und sachgerechten Umgang mit dem Netz näher zu bringen. Ich danke Radio RPR1. und der LMK für die Ausrichtung des Wettbewerbs, durch den Jahr für Jahr viele junge Menschen dazu animiert werden, sich im Bereich der Medien auszuprobieren und so ihr Wissen zu vertiefen“, so die Ministerpräsidentin.
Rheinland-pfälzische Jugendliche, die Spaß am Recherchieren und Moderieren haben, haben sich mit ihrem eigenen Radiobeitrag für den Nachwuchspreis beworben. In kostenlosen Workshops in den RPR1.-Studios in Ludwigshafen und Trier konnten sich die Jugendlichen vorab in kleinen Gruppen unter professioneller Anleitung intensiv mit der Arbeit im Radio auseinandersetzen.
Alle drei Nachwuchsradiomacher überzeugten mit einer kreativen Themenwahl und ihrer nahezu professionellen Aufarbeitung. Mit Ear-Catchern als Einstieg, lebendigen und anschaulichen Berichten, passenden O-Tönen und einer guten stimmlichen Präsentation gewannen die prämierten Beiträge die Aufmerksamkeit der Jury, bestehend aus Thomas Schmid von der LMK und von Seiten RPR1. Projektleiterin Andrea Willig sowie Andreas Holz, Leiter Informatives Wort, Moderator Jens Baumgart und Moderatorin Selina Schmitt.