Ravestipendien für Kurator/innen, Restaurator/innen, Museumstechniker/innen und Kulturmanager/innen

Den Dialog der Kulturen fördern und ihr Bild voneinander genauer zeichnen zu helfen, sind die Aufgaben des ifa, das als Mittlerorganisation der deutschen Auswärtigen Kulturpolitik aktiv ist. Träger des Instituts sind das Auswärtige Amt, das Land Baden-Württemberg und die Landeshauptstadt Stuttgart.

 

Ein besonderer Schwerpunkt des Instituts liegt auf der Bildenden Kunst. Mit der Präsentation von Ausstellungen bekannter deutscher Künstlerinnen und Künstler in allen Erdteilen und ausländischer Kunst in den ifa-Galerien Stuttgart, Berlin und Bonn initiiert das ifa unmittelbaren Kulturdialog. Für Künstlerinnen und Künstler gibt es im In- und Ausland vielfältige materielle und ideelle Unterstützung. Für diejenigen, die in der Vermittlung und Realisierung von Ausstellungen Bildender Kunst tätig sind, gibt es in der Bundesrepublik bisher keine geeigneten Förderinstrumente.

 

Durch die vielfältigen Kontakte im Rahmen der eigenen Ausstellungstätigkeit zu Kuratorinnen, Kuratoren und Ausstellungsinstituten in aller Welt stellt das ifa in vielen Transformationsländern einen großen Bedarf im Bereich Weiterbildung in Museums- und Kulturmanagement fest. Benötigt wird die Gelegenheit zu aktiver Bildung, nicht theoretischer Ausbildung. Ohne materielle Unterstützung von deutscher Seite ist ein solcher Aufenthalt für die Zielgruppe nicht möglich.

 

Das Rave-Stipendium ist als Investition zu verstehen, die nicht nur kurzfristige, sondern nachhaltige Früchte trägt. Der Stipendiat erhält nicht nur Information, sondern kann aktiv partizipieren und im eigenen Land die in Deutschland gemachten praktischen Erfahrungen umsetzen.

 

Informationen:

Einzelheiten zur Bewerbung ergeben sich aus dem Merkblatt.

Das Merkblatt zur Bewerbung kann bei der Rave-Stiftung angefordert werden:

 

Institut fuer Auslandsbeziehungen e.V.

Charlottenplatz 17

D-70173 Stuttgart

Tel.: 0711 - 2225 171

Fax: 0711 - 2225 194

www.ifa.de

Die Internetadresse lautet:

cms.ifa.de/Rave-Stipendien.ravestipendien.0.html

 

Bewerbungsfrist: 31. März und 30. September eines jeden Jahres.

 

Quelle:

Institut für Auslandsbeziehungen, Abteilung Kunst

 

Teilen

Zurück