Über die Landschreiber:
Die unterschiedlichen Biographien und Charaktere der sieben Landschreiber führen zu einer überraschenden Vielfalt bei der Rezeption der Stichworte. Dabei ist es nicht von Bedeutung, ob das Stichwort in einem Gedicht, in einer Kurzgeschichte oder in einer anderen literarischen Form verarbeitet wird. Wichtig ist in erster Linie die kreative und vielschichtige Auseinandersetzung mit dem gegebenen Thema.
Die vergangenen Lesungen haben gezeigt, dass das Konzept - sieben verschiedene Autoren lesen Geschichten zum selben Stichwort - auf großes Interesse stößt. Gerade die sich daraus ergebende Vielfalt wird sehr positiv bewertet.
Im ersten Teil einer Lesung werden die thematisch gebundenen Geschichten und Gedichte gelesen. Diese sind speziell für die jeweilige Lesung geschrieben worden. Im zweiten Teil der Lesung werden Geschichten nach Wahl der jeweiligen Autorin oder Autors gelesen. In jeder Lesung gibt es also sieben Text-Premieren.
Tipp der Redaktion:
"Auf dem Holzweg" Geschichten aus dem Wald - 7. Juli - Wörrstadt
Der Wald, der deutsche Sehnsuchtsort, steht für Erholung in unbelasteter Natur, weckt Erinnerungen an die Kindheit und kann mit allen Sinnen wahrgenommen werden. Er steht im Mittelpunkt der Kurzgeschichte aus den Federn der rheinhessischen Autorengruppe "Landschreiber", die sie auf dem Tanzboden der Waldgaststätte Neuborn lesen werden. Wald ist tief verwurzelt in die Kultur der Deutschen und einer der kostbarsten Schätze, die wir auf Erden haben. Doch der Wald kann auch anders. Er kann verführen, Ängste heraufbeschwören und ins Dunkle locken. Schnell hat man sich in ihm verirrt oder findet sich gar "Auf dem Holzweg".
Quelle und weitere Informationen: <link http: www.landschreiber-rheinhessen.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.landschreiber-rheinhessen.de
und im Kulturland: <link http: kulturland.rlp.de einrichtungen e rheinhessische-autorengruppe-landschreiber external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>kulturland.rlp.de/einrichtungen/e/rheinhessische-autorengruppe-landschreiber/