Rheinland-Pfälzische Chöre erfolgreich beim Chorwettbewerb in Weimar

Beim 9. Deutschen Chorwettbewerb, der vom 24. Mai bis 1. Juni in Weimar durchgeführt wurde, konnten sich fünf von neun qualifizierten Laienchören aus Rheinland-Pfalz einen Preis ersingen.

Mehr als 4.500 Chorsängerinnen und Chorsänger nahmen an den Wettbewerb teil, um sich dort in 14 Kategorien der hochkarätig besetzten Jurys zu stellen. Alle 110 teilnehmenden Chöre hatten bereits bei ihren Landeswettbewerben in ihrer jeweiligen Kategorie gewonnen und sich somit für den Bundeswettbewerb qualifiziert.So konnten sich auch insgesamt 9 rheinlandpfälzische Chöre bei dem vom Landesmusikrat Rheinland-Pfalz ausgerichteten Landes-Chorwettbewerb im September 2013 in Plaidt für Weimar qualifizieren. Die rheinland-pfälzischen Chöre konnten insgesamt einen ersten, einen zweiten und drei dritte Preise erringen. Dem „Kinder- und Jugendchor Juventus Vocalis“ wurde darüber hinaus ein Sonderpreis für die hervorragende Interpretation eines deutschen Volksliedes zugesprochen.
Der Deutsche Chorwettbewerb ist ein Projekt des Deutschen Musikrates und umfasst einen Etat von rund einer Million Euro. Die Grundfinanzierung stellt der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien. Hinzu kommen Leistungen der Stadt Weimar und des Landes Thüringen. Schirmherr des Deutschen Musikrates ist der Bundespräsident.

Eine genaue Auflistung der Ergebnisse der rheinland-pfälzischen Chöre finden Sie anbei.

Weitere Informationen finden Sie unter: <link http: www.musikrat.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.musikrat.de/dcw
Pressekontakt:
Landesmusikrat Rheinland-Pfalz e.V.
Etienne Emard, Geschäftsführer
Kaiserstraße 26-30 55116 Mainz
Mail: presse@lmr-rp.de

Teilen

Zurück