Elias Peschke aus dem Werner-Heisenberg-Gymnasium in Bad Dürkheim und Lara-Sophie Eugenie Cronhardt-Lück-Giessen aus dem Immanuel-Kant-Gymnasium in Pirmasens gehören zu den insgesamt 12 Preisträgerinnen und Preisträgern, die sich im bundesweiten „lyrix“-Gedichtwettbewerb durchsetzen konnten und letzten Freitag in Berlin im Jüdischen Museum als Bundessieger ausgezeichnet wurden.
Bildungsministerin Doris Ahnen, die in vergangenen Jahren bereits die Schirmherrschaft der „lyrix“-Monatsthemen „Unsterbliche Liebe“ und „Vom Sockel gestürzt“ sowie für den „lyrix“-Bundesentscheid im Rheinischen Landesmuseum Trier übernommen hatte, gratulierte den beiden Preisträgern ganz herzlich zu ihren herausragenden Gedichten: „Lyrische Texte geben nicht nur jungen Leuten die Möglichkeit, durch kreativen und innovativen Umgang mit Sprache ihre Gefühle, Meinungen und Erlebnisse auszudrücken. Dies so gut zu machen, wie Lara-Sophie Eugenie Cronhardt-Lück-Giessen und Elias Peschke es getan haben, ist eine tolle Leistung. Ich wünsche beiden viel Erfolg beim Poetry-Slam-Workshop mit dem deutschen Poetry-Slam-Meister Bas Böttcher und der mehrfachen „lyrix“-Preisträgerin Josefine Berkholz.“