RheinVokal - Festival am Mittelrhein

RheinVokal schlägt den musikalischen Bogen über eine der faszinierendsten Landschaften der Welt: das Mittelrheintal und seine Seitentäler. Aus ganz Europa kommen die Künstlerinnen und Künstler, die es im Tal der Loreley der mythischen Sängerin nachtun. Der Gesang steht im Mittelpunkt der Programme - vom Lied bis zum Oratorium, vom Mittelalter bis zur Gegenwart.

"RheinVokal – Festival am Mittelrhein" ist ein internationales Festival für Vokalmusik, das seit 2005 jährlich am Mittelrhein, zwischen Bingen und Remagen stattfindet. Solisten und Ensembles gastieren zwischen Juni und August in der Region, in Spielstätten, wie Schloss Engers, Pfarrkirchen oder dem Arp Museum Bahnhof Rolandseck. Im Mittelpunkt der rund 20 Konzerte steht die menschliche Stimme in all ihren Facetten. 

Die Norwegerin Rebekka Bakken ist am 30. Juli auf der Open Air Bühne im Schlosshof Engers zu erleben. An den Rhein kommt die Sängerin mit der Drei-Oktaven-Stimme und der noch größeren Aura für ein Open-Air-Konzert im Schlosshof Engers. Ein Tribut an das Motto des Kultursommers Rheinland-Pfalz: “Nordische Welten”.

Mozart und Strauss, Bach und Piazzolla, Liszt und Rachmaninoff, die Comedian Harmonists und Carl Orff: Die Programme des Festivals Rhein-Vokal 2021 leben von überraschenden Paarungen. Waren diese Komponisten etwa Doppelgänger im Geiste?

Dem Thema „Doppelgänger“ widmet sich auch die SWR2 Kulturnacht am 22. August. Von Klassik bis Pop, zwischen Wahn und Wirklichkeit werden in der SWR2 Kulturnacht Musik und Text zu Zwillingsgeschwistern und erzählen von Spiegelbildern, Schattenspielen und lebenslanger Liebe.

Quelle und weitere Informationen: <link https: www.rheinvokal.de konzerte-und-tickets konzerte external-link-new-window>www.rheinvokal.de
und im Kulturland: <link https: kulturland.rlp.de de general-storage einrichtungen einrichtung rheinvokal-festival-am-mittelrhein external-link-new-window>kulturland.rlp.de

Teilen

Zurück