Seit Mitte Oktober läuft die Ausschreibung für die Neuauflage des ROCK-N-POP-YOUNGSTERS-Jugendbandwettbewerb 2003. Aufgerufen zum mitmachen sind alle Bands aus dem Landkreis Mainz-Bingen und der Stadt Mainz, deren Musiker nicht älter als 26 Jahre sind.
In der Vorrunde, - LOCAL HEROES -, wird es jeweils drei lokale Konzerte mit maximal vier 4 Bands in Mainzer Jugendzentren sowie in Jugendeinrichtungen des Landkreises Mainz-Bingen geben. Jede Band hat dabei 30 Minuten Spielzeit. Das Preisgeld beträgt 50 Euro.
Das große Finale – FINAL COUNTDOWN - findet am Samstag, 26. April 2003 im „Haus der Jugend" in Ingelheim statt. Als Preisgelder winken 300, 200 sowie 100 Euro sowie Sachspenden oder Gutscheine von Sponsoren.
Die Fachjury setzt sich aus Musikern, Mitgliedern von Musikerinitiativen, Tonstudioinhabern, Pressevertretern, Mitarbeiter lokaler und überregionaler Radiosender und aus pädagogischen Fachkräften der beteiligten Jugendzentren und Jugendhäusern zusammen. Darüber hinaus haben die Konzertbesucher bei allen Veranstaltungen die Möglichkeiten, mittels Stimmkarten an der Entscheidung gleichberechtigt mitzuwirken. Die Stimme der Fachjury und die Stimme des Publikums gehen zu jeweils 50 Prozent in die Wertung ein.
Bewerben für den Wettbewerb können sich maximal je zwölf Bands für die Stadt Mainz und den Landkreis. Weitere Bedingungen: Das musikalische Programm der jeweiligen Band muss mindest fünfzig Prozent Eigenkompositionen umfassen und alle Instrumente müssen ‘live’ gespielt werden. Kein Mitglied der Band darf älter als 26 Jahre sein (Stichtag: 30.11.2002). Die Band muss außerdem Amateurstatus haben, d.h. keinen Manager, keinen Platten- oder Verlagsvertrag.
Wer mit seiner Band noch mitmachen will, der muss sich sputen, denn mehr als die Hälfte der geplanten 24 Startplätze sind schon vergeben ! Um zu gewinnen, muss man nicht der Sieger sein ! D.h.: keine Hemmungen, denn was zählt ist nicht die absolute Perfektion, sondern auch der Spaß daran, an diesem rheinhessischen Musikprojekt zusammen mit anderen Bands und der Vielzahl der Koooperationspartner mitzuwirken.
Mehr Informationen erteilen die
Hotline bei der Stadt Mainz:
Peter Jockel: Haus der Jugend Mainz-Bingen
Telefon: 06131/12 2828
Telefax: 06131/12 2585
E-Mail: hdj@rhein-mainer.de
Hotline beim Kreis Mainz-Bingen:
Werner Frank: Kreisjugendpfleger
Telefon: 06132/ 787514
Telefax: 06132 / 787410
E-Mail: frank.werner@mainz-bingen.de
Anmeldeunterlagen auch im Internet unter:
www.mainz-bingen.de www.jugend-in-mainz.de (Rubrik Aktuelles)