Romantische Performance mit literarischen Schwingungen

Geht man davon aus, dass Wahrheiten nur in kleinen Mengen, also häppchenweise zu ertragen sind, so lässt sich daraus folgern, dass romantische Lyrik löffelweise verschluckt werden kann.

 

Editha Pröbstle, Bildhauerin und Grafikerin aus Koblenz, den Besuchern der Binger Stadtbibliothek von viel beachteten Ausstellungen in 1966 und 1999 bereits bekannt, die am 12. Oktober erstmals ihre Ausstellung "Perlworte aus dem Mund" (Schriftsteller wortwörtlich genommen und als Farbholzschnitt und Klapprade umgesetzt) in Düsseldorf präsentieren wird, zeigt erstmals in Bingen mit einer außergewöhnlichen Performance, wie man Literatur schöpfen kann.

 

Brentano, Hölderlin, Eichendorf, Heine, von Arnim, Mörike und Uhland werden spielerisch zu einer Hauptspeise aus Liebesstreifen, Sonnenklage, Rheinwellen, Lindenhain und Mondweben zusammengewoben. Auch einige Klappraden und Farbholzschnitte aus der literarischen Reihe sind zu sehen.

 

Man darf gespannt sein, was EDITHA, die internationale Ausstellungen bestreitet und im nächsten Jahr auch in Japan, Griechenland und Israel ausstellt, da künstlerisch zusammenkocht.

 

27. September 2002, 19.30 Uhr in der "Life & Art Brasserie" am Speisemarkt in Bingen.

Der Eintritt kostet 5,00 Euro.

Veranstalter und Informationen:

Stadtbibliothek Bingen

Kaufhausgasse 1

55411 Bingen

Tel. 06721/990846

E-Mail: stadtbibliothek@bingen.de

Kulturland-Visitenkarte: www.kulturland.rlp.de/vdetail.php3

 

Teilen

Zurück