Wie üblich zeigen die Studierenden der Klassen für Malerei, Bildhauerei, Zeichnung, Fotografie, Film- und Medienkunst in ihren Ateliers ihre aktuellsten Arbeiten und eröffnen so dem Publikum mögliche Perspektiven künftiger Präsenz in den weit gefächerten Foren der zeitgenössischen Kunstszene.
Traditionell bietet der Akademierundgang die beste Gelegenheit, sich ein umfassendes Bild allerjüngsten Kunstschaffens in den unterschiedlichsten Gattungen und Techniken zu machen, vielversprechende Nachwuchskünstler/innen aufzuspüren und mit ihnen direkt ins Gespräch zu kommen. Die Ateliers im Hauptgebäude Am Taubertsberg 6 und in der Außenstelle Boppstraße 26A (alle in zentraler Lage nahe dem Mainzer Hauptbahnof gelegen) sind von Freitag bis Sonntag täglich zwischen 11 und 21 Uhr zu besichtigen. Vertreterinnen und Vertreter der Kunst- und Kulturberichterstattung sind herzlich zum Presse-Rundgang am 30. Januar, um 10.30 Uhr eingeladen (Treffpunkt: Hörsaal).
Feierlich eröffnet wird der Rundgang 2014 am Tag der offenen Tür der Johannes Gutenberg- Universität am Donnerstag, dem 30. Januar um 19 Uhr durch den Rektor der Kunsthochschule Mainz, Prof. Winfried Virnich. Begleitend zu den Ausstellungen finden zahlreiche Veranstaltungen statt, die - wie der Besuch des Rundgangs - selbstverständlich kostenfrei sind. Nähere Informationen unter: <link http: www.kunsthochschule-mainz.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kunsthochschule-mainz.de