Die Veranstalter, der Landkreis Trier-Saarburg auf rheinland-pfälzischer Seite sowie die Kreisstadt Merzig und die Gemeinde Mettlach auf saarländischer Seite, erhoffen sich auch in diesem Jahr wieder einen großen Erfolg und heißen Radfahrer, Familien, Wanderwillige und jeden, der gutes Essen zu schätzen weiß, willkommen.
Der offizielle Saar-Pedal-Start sowie die Eröffnung des Fahrradsommers 2015 erfolgt um 10 Uhr im Merziger Stadtpark durch den saarländischen Minister Klaus Bouillon und den Merziger Bürgermeister Marcus Hoffeld in Begleitung der Viezkönigin Lisa.
Die Kreisstadt Merzig wird am Nachmittag im Stadtpark ein besonderes "Kinderprogramm" anbieten: Ab 13 Uhr werden dann "Frank Morgel & Melanie" die Gäste bis zum Ende unterhalten und musikalisch Stimmung und gute Laune im Stadtpark verbreiten.
Die Stadt Merzig hat wie in den Vorjahren im Rahmen der Veranstaltung ein Saar-Pedal-Quiz aufgelegt, bei dem es gilt, drei Fragen über die Veranstaltung richtig zu beantworten. Bei der Auslosung warten schöne Preise auf die Gewinner.
Der Freundeskreis Büchel wird an der Schiffsanlegestelle Besseringen eine Radfahrer- und Fußgänger-Tränke einrichten. Neben Erfrischungen und kulinarischen Angeboten können sich Musikfreunde beim musikalischen Wunschkonzert ihre Schlager und Musikwünsche selbst aussuchen, die dann abgespielt werden. Auch in dieser Aktionszone kann man bei einem tollen "Schätz-Spiel" schöne Preise gewinnen und im Falle eines defekten Rades beim eingerichteten Pannendienst Hilfe finden.
Auch in Mettlach ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt und mit einigen Überraschungen zu rechnen. Von 10.30 bis 14.00 Uhr spielt die Percussione-Gruppe Samba O’Leck! und verbreitet saarländische Lebensfreude.
Ab 14.00 Uhr Spiel, Spaß und Instrumente basteln mit Kling Klong und der Modern Music School, Eva Joris und Jan Lindemann sowie musikalische Unterhaltung durch Randy Guitar - die frische Oldieformation und vieles mehr.
Die Saarhölzbacher Vereine werden in der Aktionszone Saarhölzbach direkt an der Strecke am Saarufer Getränke und Kulinarisches anbieten. In Saarhölzbach befindet sich ebenfalls eine Fahrrad-Pannen-Station.
Quelle und weitere Information: <link http: www.saarpedal.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.saarpedal.de
und im Kulturland: <link http: kulturland.rlp.de veranstaltungen v saar-pedal-das-autofreie-familienerlebnis-an-der-saar external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>kulturland.rlp.de/veranstaltungen/v/saar-pedal-das-autofreie-familienerlebnis-an-der-saar/