Seit seiner Gründung im Jahr 1973 hat das Kuratorium für Kunst- und Denkmalpflege e.V., oder kürzer gesagt der Kunstverein "Zehnthaus Jockgrim", die Arbeiten einer stolzen Reihe zum Teil namhafter Künstler zeigen können; Künstler, die mit der Präsentation ihres Schaffens Zustimmung und Anerkennung erreicht und zum Teil bundesweiten Bekanntheitsgrad erreicht haben, also größtes Lob und Auszeichnung.
Aber dazu gehörte auch, dass Diskussionen angestoßen wurden, kontrovers und leidenschaftlich geführt, denn Kritik und Ablehnung sind sehr schnell zur Hand, insbesondere wenn es um Kunst geht. Das darf nicht nur so sein, das muss so sein. Kunst soll sich auch einmal querlegen, darf schwer zu verstehen sein und muss manches Mal auch um Akzeptanz kämpfen. Das Zehnthaus hat sich nie der Dekorationskunst verschrieben, sondern war immer bemüht, einen Querschnitt des (meist) ganz aktuellen Kunstschaffens zu präsentieren.
Quelle und weitere Informationen: <link http: www.zehnthaus.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.zehnthaus.de
und im Kulturland: <link http: kulturland.rlp.de veranstaltungen v sammlung-zehnthaus external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>kulturland.rlp.de/veranstaltungen/v/sammlung-zehnthaus/