Sax & Moritz. Familienkonzert - 25. Mai - Wittlich

Als Auftragswerk für das Deutsche Saxophon Ensemble schneiderte der Komponist Guido Rennert der literarischen Vorlage von Wilhelm Busch ein neues Gewand. Rennert schuf in seiner Vertonung für Bariton und Saxophonquartett eine fesselnde Umsetzung der bekannten Vorlage, bei der die Geschichte vor dem geistigen Auge des Hörers neu entsteht.
Max & Moritz, Pestalozzi-Verlag, 80er Jahre

"Max und Moritz: Das waren zwei - oje! Nur Flausen im Kopf.
Ritzeratze, voller Tücke in die Brücke eine Lücke gesägt, und schon platscht der gute Meister Böck in den Bach und holt sich eine schöne Erkältung!
Aber das war noch längst nicht alles, was die beiden an Streichen parat hatten.
Hier den gestrengen Lehrer Lämpel geärgert, dort der Witwe Bolte die Hähnchen vom Grill stibitzt.
Vor sehr langer Zeit hat sich ein humorvoller Mensch mit Namen Wilhelm Busch die Streiche der beiden Halunken ausgedacht und lustige Bilder dazu gemalt. Es ist ein toller Comic voller Witz und Spannung entstanden.
Das fanden auch der Sänger Timothy Sharp, der Komponist Guido Rennert und das Deutsche Saxophon Ensemble. Sie haben aus den Abenteuern von Max und Moritz eine richtige kleine Oper gemacht. Nun kann man sogar hören, was die Zeichnungen von Wilhelm Busch erzählen. Und ganz nebenbei erzählt die Minioper noch die spannende Geschichte, wie Adolph Sax das Saxophon erfunden hat."

(Autorin: Ilona Schneider)

Quelle und weitere Informationen: <link http: www.wittlicher-konzerte.de startseite.html external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.wittlicher-konzerte.de/startseite.html

und im Kulturland: <link http: www.kulturland.rlp.de no_cache suche veranstaltungen v sax-moritz-das-familienkonzert-mit-dem-dse external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kulturland.rlp.de/no_cache/suche/veranstaltungen/v/sax-moritz-das-familienkonzert-mit-dem-dse/

Teilen

Zurück