Schreibwettbewerb für Kinder und Jugendliche

Im Vorfeld der Buchmesse Rheinland-Pfalz 2015 wird nach den Sommerferien 2014 wieder ein Kurzgeschichten-Schreibwettbewerb für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren des Landes ausgeschrieben. Der Wettbewerb findet in Zusammenarbeit mit dem Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland e. V. im Börsenverein des Deutschen Buchhandels statt und wird von der Lotto Rheinland-Pfalz-Stiftung gefördert. Die Ausschreibung erfolgt über den Bildungsserver des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, das glüXmagazin von Lotto RLP, teilnehmende Buchhandlungen und die regionale Presse.

Der Wettbewerb soll das allgemeine Leseinteresse, die Schreibkreativität von Kindern und Jugendlichen und die Fokussierung des Blicks auf das Kulturgut Buch generell, sowie auf die Bibliotheken und Büchereien in Rheinland-Pfalz fördern.

Das Thema des diesjährigen Wettbewerbs lautet "Begegnungen". Egal, ob es sich bei der Geschichte um ein persönliches Erlebnis, ein Märchen, einen Kurzkrimi, eine Alltags- oder Fantasygeschichte handelt, im Mittelpunkt der Handlung muss die Begegnung mit einem oder mehreren "anderen" Menschen stehen. Sei es mit Menschen anderer Hautfarbe, anderer Religion, Behinderten oder mit einer außergewöhnlichen Begabung.

Das Manuskript sollte zwischen 6 und 10 DIN-A-4-Normseiten (30 Zeilen à 60 Anschläge) oder bis zu max. 20.000 Anschläge umfassen und muss auf CD als Win/Word-Datei bis zum 31.12.2014 beim Büro der Buchmesse Rheinland-Pfalz im Medienhaus Pfalzfeld, Raiffeisenstr. 30, 56291 Pfalzfeld eingereicht oder gemailt werden an: <link>schuelerwettbewerb@buchmesse-rheinland-pfalz.de.

Die Namen der Teilnehmenden und der Titel der bis zum 31.12.2014 eingehenden Manuskripte werden sofort nach Eingang auf der Internetseite <link http: www.buchmesse-rheinland-pfalz.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.buchmesse-rheinland-pfalz.de zu finden sein.
Dies gilt gleichzeitig als ausschließliche Eingangsbestätigung. Deshalb ist es wichtig, dass den Manuskripten Angaben über Schule, Klasse, Name und Adresse der Schülerin oder des Schülers beiliegen. Die Adressen werden nicht im Internet veröffentlicht.

Aus den Einreichungen werden die besten Geschichten durch eine Jury ausgewählt. Sie besteht aus je einem Vertreter der Lotto Rheinland-Pfalz-Stiftung, des Bildungsministeriums und des Börsenvereins, sowie zwei Verleger/-innen, zwei Autor/-innen und zwei Schüler/-innen.

Die zwölf besten Geschichten werden zur Buchmesse Rheinland-Pfalz 2015 wieder in einem Buch erscheinen und am 29.05.2015 in Anwesenheit der Gewinner im Rahmen einer Bühnenveranstaltung in der Messehalle (Alte Lokhalle Mainz) präsentiert. Es ist außerdem durch Sponsoren ein Preis in Aussicht gestellt.
Das Buch wird dann ab 1. Juni 2015 auch im Buchhandel erhältlich sein.

Schirmherrin: Ministerin Doris Ahnen
Eine Initiative rheinland-pfälzischer Verlage in Zusammenarbeit mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels, Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland e. V., gefördert vom Kultursommer Rheinland-Pfalz

Teilen

Zurück