Schülerinnen und Schüler aus Rheinland-Pfalz küren den Gewinner

Die Kampagne "Leselust in Rheinland-Pfalz" schreibt in diesem Jahr zum ersten Mal den Jugendbuchpreis "Goldene Leslie" aus. Rheinland-pfälzische Schülerinnen und Schüler werden dabei als Juroren und per Publikumsabstimmung den Preisträger ermitteln. Ausgezeichnet wird ein belletristisches Jugendbuch eines deutsch-sprachigen Autors oder einer deutschsprachigen Autorin, das im Jahr 2005 zum ersten Mal erschienen ist. Der Preis ist mit 2000 Euro und einer Trophäe, der "Goldenen Leslie", dotiert. Die Preisverleihung findet im Herbst in Mainz statt.

 

Schülerinnen und Schüler aus Rheinland-Pfalz im Alter von 14 bis 17 Jahren können sich für die Jugendjury bewerben. Dafür senden sie bis zum 15. Juni eine kurze Besprechung eines Jugendbuchs zusammen mit ihrem Namen und Adresse an das LiteraturBüro Mainz (zu Hd. Herrn Gaumann, Klarastraße 4, 55116 Mainz, E-Mail: post@leselust-rlp.de). Weitere Informationen zum Jugendbuchpreis findet man unter www.leselust-rlp.de und auf einem Faltblatt, das beim LiteraturBüro Mainz zu beziehen ist.

 

Die Jugendjury wird ab Mitte Juli aus einer von einer Vorjury getroffenen Auswahl das Preisträgerbuch bestimmen. Parallel dazu können Jugendliche aus Rheinland-Pfalz eine Publikumsstimme vergeben, indem sie unter www.leselust-rlp.de für ihren Favoriten stimmen. Die Auszeichnung erhält der Titel, der die meisten Stimmen aus der Jugendjury und der Internetabstimmung auf sich vereinigen kann.

 

Die "Goldene Leslie" soll in Zukunft jährlich an ein Jugendbuch verliehen werden, das überzeugend geschrieben ist, glaubhaft die Lebenswelt von Jugendlichen beschreibt und die Leselust in dieser Altersgruppe weckt. Benannt ist der Preis nach dem Maskottchen der Kampagne "Leselust in Rheinland-Pfalz", der Leseratte "Leslie". Das Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur und das Ministerium für Bildung, Frauen und Jugend fördern das Projekt. Organisiert wird der Preis vom LiteraturBüro Mainz.

 

Teilen

Zurück