Der Schwetzinger Fotosalon unter der Leitung des freien Fotografen Jessen Oestergaard besteht aus rund 20 Amateurfotografen, einer Profifotografin und – inzwischen – einer Fotogaleristin. Seit 2007 stellt Oestergaard der Gruppe jedes Jahr ein Thema, das dann über den Zeitraum eines halben Jahres intensiv verfolgt wird. Die besten Ergebnisse werden nach intensiver Auswahl turnusmäßig in einer zweimonatigen Ausstellung in der Galerie der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.V. präsentiert.
„Wir sind, was wir sehen und wir sehen, was wir sind“ - entsprechend diesem Motto von Jessen Oestergaard ist die Vielfalt der visuellen Umsetzungen des jeweiligen Themas immer aufs Neue eine spannende Sache: jede/r Ausstellende bringt sein oder ihr individuelles Auge ein, das sich innerhalb des Themas frei entfalten und weiterentwickeln kann. Die Präsentationsform dagegen ist zwar von Jahr zu Jahr unterschiedlich, aber pro Thema immer einheitlich: gleiches Format, gleiche Rahmung und gleiches Printmaterial sorgen beim Betrachter für eine Fokussierung des eigenen Blickes.
Im Herrenhof Mussbach ist nun zum ersten Mal eine retrospektive Ausstellung aus sieben Jahresthemen dieser Gruppe zu sehen. Abgerundet wird sie von freien Arbeiten ihres kreativen Kopfes Jessen Oestergaard.
Quelle und weitere Informationen:
<link http: www.herrenhof-mussbach.de index.php icalrepeat.detail schwetzinger-fotosalon-schwarz-und-weiss-scharf-und-unscharf-licht-und-schatten external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.herrenhof-mussbach.de/index.php/icalrepeat.detail/2014/11/07/770/-/schwetzinger-fotosalon-schwarz-und-weiss-scharf-und-unscharf-licht-und-schatten
und im Kulturland: <link http: kulturland.rlp.de veranstaltungen v schwetzinger-fotosalon external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>kulturland.rlp.de/veranstaltungen/v/schwetzinger-fotosalon/