Sebastian Fitzek und Band "Noah": Musiklesung - 6. Februar 2014 - Mainz

Der Bestseller-Autor Sebastian Fitzek präsentiert seinen neuen Thriller "Noah". Zum ersten Mal weltweit begleitet eine Band einen Schriftsteller während seiner Lesungen: Das ist Multimedia, das ist Fitzek & Band.

Mit seinem neuen Werk NOAH hat der Bestseller-Autor einen spannungsgeladenen Thriller zu einem hochaktuellen, kontroversen Thema geschrieben, dessen Bilder dem Leser noch lange im Kopf bleiben: Ein Obdachloser ohne Gedächtnis versucht in Berliner U-Bahnhöfen den Winter zu überleben. Es stellt sich heraus, dass er, Noah, die Hauptfigur in einer weltumspannenden Verschwörung ist, die jeden einzelnen auf der Erde betrifft.

Passend zu diesem „Kopfkino“ von Noah wurde von den Produzenten Carl Crinx und „Sir“ Maximilian Krings, die unter anderem schon für die Kinofilme „Fliegende Fische“, „Vorstadtkrokodile“, „Wickie auf großer Fahrt“ und mit Künstlern wie Xavier Naidoo und Nena produziert haben, ein Original-Soundtrack zum Buch komponiert. Unter dem Namen „Buffer Underrun“ werden sie zusammen mit den Musikern Jules Kalmbacher und Phil Rittmannsperger während Fitzek’s Lesung diesen Soundtrack live aufführen.

Zum Inhalt:

Er weiß nicht, wie er heißt. Er hat keine Ahnung, wo er herkommt. Er kann sich nicht erinnern, wie er nach Berlin kam, und seit wann er hier auf der Straße lebt. Die Obdachlosen, mit denen er umherzieht, nennen ihn Noah, weil dieser Name tätowiert auf der Innenseite seiner Handfläche steht. Noahs Suche nach seiner Herkunft wird zu einer Tour de force. Für ihn und die gesamte Menschheit. Denn er ist das wesentliche Element in einer Verschwörung, die das Leben aller Menschen auf dem Planeten gefährdet und schon zehntausende Opfer gefunden hat.

Quellen und weitere Informationen: <link http: www.frankfurter-hof-mainz.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.frankfurter-hof-mainz.de
<link http: www.sebastianfitzek.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.sebastianfitzek.de

und im Kulturland: <link http: www.kulturland.rlp.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kulturland.rlp.de

Teilen

Zurück