Skandinavische Literaturzeitschriften nehmen teil am Literaturwettbewerb der Mainzer "KunstAktion Türme Babylons"

Mit nationalen Ausschreibungen beteiligen sich die führende schwedische Literaturzeitschrift "00TAL" sowie die norwegische Literaturzeitschrift Vinduet an der grenzüberschreitenden und alle künstlerischen Gattungen einbeziehenden "KunstAktion Türme Babylons", die im Spätsommer 2003 im Mainzer Landesmuseum stattfindet.

 

Die beiden Zeitschriften in Stockholm und in Oslo rufen auf zur Teilnahme am internationalen und multilingualen Literaturwettbewerb der KunstAktion, bei dem junge Autorinnen und Autoren auffordert sind, sich schreibend zum Mythos des Turmbaus zu Babel und zu seinen aktuellen Interpretationen zu äußern.

 

"Die Texte sollten in der einen oder anderen Weise mit dem Turmbau zu Babel und den Ereignissen des 11. September umgehen", erläutert Nasrin Amirsedghi, in Deutschland lebende iranische Organisatorin der KunstAktion, die Idee des Literaturwettbewerbs. "Das führt selbstverständlich zu literarischen Diskussionen darüber, wie eine multikulturelle Gesellschaft heute aussehen könnte."

 

Jeder Autor liefert seinen Beitrag sowohl in seiner Muttersprache, als auch, Sprachgrenzen überschreitend, als Übersetzungen in die Projektsprachen Deutsch und Englisch. Alle literarischen Genres sind denkbar, die Preissumme liegt bei 4000 Euro. Einzelheiten der Ausschreibung sind auch der Internet-Adresse der KunstAktion zu entnehmen: www.00TAL.com/babel

 

Aus den schwedischen und norwegischen Einsendungen des Wettbewerbs werden die beiden Zeitschriften einen Text für die Endrunde auswählen. Eine internationale Jury, der unter anderem der Autor und Verleger Michael Krüger vom Hanser Verlag und der ehemalige Chefredakteur der größten schwedischen Tageszeitung "Dagens Nyheter", Arne Ruth, angehören, wird die letzte Entscheidung treffen.

 

Die seit 22 Jahren existierende "00TAL" (der Titel spielt auf die erste Dekade des 21. Jahrhunderts an) ist die bedeutendste schwedische Literaturzeitschrift und versteht sich als unorthodoxe Vermittlerin zwischen den internationalen Literaturen und Kunstgattungen. "00TAL" gibt auch bilinguale Nummern heraus. Seit 1997 organisiert die Zeitschrift ein internationales "Poeten-Festival" in Stockholm, zu dem man in diesem Jahr auch Literaturpreisträger der "KunstAktion Türme Babylons“ einladen möchte.

 

Informationen über den Literaturwettbewerb "KunstAktion Türme Babylons" finden sich hier: www.babylon2003.de/start.html

 

Teilen

Zurück