| Kulturelle Bildung

Skubi.Digital: Informationsveranstaltung über Fördermöglichkeiten im Bereich der Kulturellen Bildung in Rheinland-Pfalz

Die Servicestelle Kulturelle Bildung Rheinland-Pfalz lädt auch in diesem Jahr wieder zur Informationsveranstaltung über Fördermöglichkeiten im Bereich der Kulturellen Bildung in Rheinland-Pfalz ein. Die Informationsveranstaltung findet am 05.06.2024 von 14:00 -16:00 Uhr, digital via Zoom statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.

1. Werden Sie Teil eines Bündnisses für Bildung!
Mit dem Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung seit 2013 außerschulische Projekte der kulturellen Bildung für Kinder und Jugendliche, die wenig Zugang dazu haben. In lokalen Bündnissen können Angebote der kulturellen Bildung mit einer 100% Förderung umgesetzt werden. Wir informieren darüber, wie Sie an diesem besonderen Förderprogramm teilnehmen können, berichten von spannenden Praxisbeispielen und beraten zur möglichen Bündnisbildung.

2. Entwickeln Sie neue Projektideen für JeKiKu
Einmal im Jahr haben die Akteur:innen der Kulturellen Bildung in Rheinland-Pfalz die Möglichkeit sich mit Projektvorschlägen um die Aufnahme in die Künstler:innendatenbank des Landesprogramms „Jedem Kind seine Kunst“ zu bewerben. Zur neuen Bewerbungsphase mit Stichtag am 12. Juli 2024 informieren wir Sie und geben Ratschläge zur Entwicklung einer überzeugenden Projektidee. 
Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch mit Ihnen!

ANMELDUNG 
Bitte melden Sie sich bis zum 04.06.2024 unter deutsch(at)skubi.com an. Die Teilnahme ist kostenfrei.

KONTAKT 
Servicestelle Kulturelle Bildung RLP 
Beratungsstelle „Kultur macht stark“ Rheinland-Pfalz
Aachener Str. 63, 54294 Trier
Telefon: 0651-91 89 56 53 | E-Mail: kumasta(at)skubi.com  
Website: skubi.com/kultur-macht-stark/was-ist-kultur-macht-stark/
 

Teilen

Zurück